Confirm Deletion
Are you sure you want to delete the saved search?
Lesen Sie das Informatica®-Handbuch für neue Funktionen und Verbesserungen, um sich über die neuen Funktionen und Verbesserungen in Informatica-Produkten für diese Version zu informieren.
Im Informatica®-Versionshandbuch finden Sie weitere Informationen zu neuen Funktionen und Verbesserungen für aktuelle und vor Kurzem herausgegebene Produktversionen. Informieren Sie sich über Verhaltensänderungen zwischen Versionen und über Aufgaben, die Sie ggf. nach dem Upgrade von einer früheren Version durchführen müssen. Das …
Lesen Sie die Informatica®-Versionshinweise, um mehr über bekannte und behobene Einschränkungen in Verbindung mit Version 10.4.0 zu erfahren. Die Versionshinweise enthalten auch Informationen zu Upgrade-Pfaden, EBFs und begrenzter Unterstützung, etwa bei der technischen Vorschau, oder Aufschübe.
Im Informatica® Glossar finden Sie Informationen über die Terminologie der Informatica-Produkte, die Sie mit Informatica Administrator, Informatica Analyst und Informatica Developer verwenden können.
Befolgen Sie die Anweisungen in der Profiling-Kurzanleitung, um Profile im Developer Tool und Analyst Tool zu erstellen und auszuführen. Die Kurzanleitung enthält ein Tutorial, um Einsteiger mit der Verwendung von Informatica Developer und Informatica Analyst vertraut zu machen. Die Kurzanleitung richtet sich an Datenanalysten und Entwickler.
Im Informatica Developer-Zuordnungshandbuch finden Sie eine Anleitung zum Entwickeln, Ausführen und Verwalten von Zuordnungen. Dort erhalten Sie auch Informationen über Zuordnungskonzepte, wie Sie Flexibilität durch Zuordnungsparameter und dynamische Zuordnungen schaffen und wie Sie Zuordnungen durch Abstimmung und Partitionierung optimieren.
Verwenden Sie das Handbuch für Informatica® Analyst Tool,um zu erfahren, wie Sie in Informatica Analyst (das Analyst-Tool) Geschäftslogik erkennen, definieren und überprüfen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arbeitsbereiche, in denen Sie Objekte verwalten oder diese zur Unterstützung des Geschäftsbetriebs verwenden können.
Verwenden Sie das Informatica® Developer-Arbeitsablaufhandbuch, um sich mit der Erstellung, Ausführung und Verwaltung von Arbeitsabläufen vertraut zu machen. Sie erhalten Informationen zu den Arbeitsablaufkonzepten, um Zuordnungen und andere Aufgaben in einem einzelnen Vorgang auszuführen. Weiterhin erfahren Sie, wie Sie einen …
Im Handbuch zu Informatica Data Discovery erfahren Sie, wie Sie Profile erstellen und ausführen können, um den Inhalt, die Qualität und die Struktur von Datenquellen zu analysieren. Erfahren Sie, wie Sie Data Discovery durchführen können, um die Metadaten von Quellsystemen zu ermitteln, die Beziehungen zwischen Spalten aus einer oder …
Verwenden Sie das Informatica® Developer Tool-Handbuch, um sich mit der Benutzeroberfläche im Developer Tool vertraut zu machen. Sie erhalten Informationen zum Herstellen einer Verbindung mit einem Modellrepository, zum Erstellen von Verbindungen und Datenobjekten sowie zum Bereitstellen von Anwendungen.
Im Handbuch zur Leistungsoptimierung von Informatica® finden Sie eine Anleitung zur Optimierung der Zuordnungsleistung. Dort erfahren Sie, wie Sie Leistungsengpässe innerhalb der einzelnen Zuordnungskomponenten erkennen und beseitigen.
Im Informatica-Profilhandbuch erhalten Sie Informationen zur Verwendung eines Profils für die Analyse des Inhalts und der Struktur von Datenquellen. Sie können die Eigenschaften von Quelldaten in Spalten festlegen, wie z. B. Werthäufigkeit, Prozentsätze und Muster. Das Handbuch richtet sich an Datenanalysten und Entwickler.
Das Informatica-Referenzdaten-Handbuch enthält Informationen über die Referenzdatenobjekte und -dateien, die in Informatica Developer und Informatica Analyst verwendet werden können. Sie können Referenzdaten je nach Ihren Geschäftsanforderungen zum Angeben, Analysieren, Verbessern oder Entfernen von Werten in Ihren Quelldaten verwenden.
Verwenden Sie das Informatica® Developer-Umwandlungshandbuch, um sich mit der Konfiguration, den Richtlinien, der Nutzung und dem Laufzeitverhalten von Informatica-Umwandlungen vertraut zu machen. Erhalten Sie je nach Umgebung und Laufzeit-Engine Informationen zur Verwendung von Umwandlungen in geeigneten Anwendungsfällen. Zeigen Sie …
Lesen Sie das Informatica® Web Services-Handbuch, um Informationen zum Verbinden eines Webdienst-Clients mit einem Informatica-Webdienst für den Zugriff, die Umwandlung und die Bereitstellung von Daten zu erhalten. Machen Sie sich mit der Erstellung von Webdiensten für den Zugriff auf oder die Aktualisierung von Daten oder mit der …
Verwenden Sie das Informatica® Administrator-Handbuch, um Informationen zur Anmeldung beim Administrator Tool zu erhalten und sich mit der Benutzeroberfläche vertraut zu machen. Informieren Sie sich über die Konfiguration, Verwaltung und Überwachung der Informatica-Domäne. Das Handbuch befasst sich unter anderem mit der …
Im Handbuch für Informatica-Anwendungsdienste finden Sie Informationen zu den Anwendungsdiensten in der Informatica-Domäne und eine Anleitung für die Verwaltung der einzelnen Dienste. Außerdem erhalten Sie dort Informationen über Begriffe und Aufgaben der Anwendungsdienstverwaltung wie Konfiguration, Verarbeitungsverhalten, Architektur …
Das Informatica-Sicherheitshandbuch enthält Informationen zum Aktivieren von Sicherheit in einer Informatica-Domäne. Machen Sie sich mit der Konfiguration und Verwaltung verschiedener Authentifizierungsprotokolle vertraut, einschließlich LDAP (Lightweight Directory Access Protocol), Kerberos und SAML (Security Assertion Markup Language). …
Informationen zu den Befehlszeilen- und -Dienstprogrammen, wie z. B. infacmd, infasetup, pmcmd, pmpasswd und pmrep, zum Verwalten der Informatica-Domäne, der Anwendungsdienste und Objekte finden Sie in der Informatica®-Befehlsreferenz. Hier erfahren Sie mehr über Befehlsbeschreibungen, -optionen und -argumente. Sie können einen Großteil …
Weitere Informationen zu den Ansichten im Modellrepository, Profiling-Warehouse und Business Glossary finden Sie in der Informatica®-Datenbankansichtreferenz. Die Ansichten für alle Datenbanken sind in Tabellen zusammengefasst, die Spalten, Datentypen und Beschreibungen der jeweiligen Spalten enthalten.
Weitere Informationen zu Laufzeitfehlern, die in Protokollen angezeigt werden, sowie zu Aktionen, die Sie für die jeweiligen Fehler ausführen können, finden Sie in der Informatica® Meldungsreferenz. Fehlermeldungen in dieser Referenz sind nach Fehlercode gruppiert.
Informationen zur Umwandlungssprache im Developer Tool erhalten Sie in der Referenz zur Umwandlungssprache von Informatica® Developer. Dort erfahren Sie, wie Sie Konstanten, Operatoren, Variablen, Daten und Funktionen für die Umwandlung von Quelldaten verwenden können.
Folgen Sie den Anweisungen im Handbuch Informatica-Installation für Data Engineering, um die Data Engineering-Produkte zu installieren. Zusätzlich zu den Installationsschritten enthält dieses Handbuch auch Vor- und Nachinstallationsaufgaben. Lesen Sie das Installationshandbuch zum Installieren der Informatica-Dienste und -Clients für die …
Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Upgrade-Handbuch, um das Produkt zu aktualisieren. Zusätzlich zu den Upgrade-Schritten enthält dieses Handbuch auch Vor- und Nachinstallationsaufgaben. Dieses Handbuch richtet sich an Systemadministratoren, die für Upgrades des Produkts verantwortlich sind. Im Upgrade-Handbuch erhalten Sie …