Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Berechtigungen

Berechtigungen

Berechtigungen bestimmen die Aktionen, die Benutzer in Anwendungs-Clients ausführen können. Informatica beinhaltet die folgenden Berechtigungen:
  • Domänenberechtigungen. Legen Sie Aktionen fest, die Benutzer mithilfe des Administrator Tools und der Befehlszeilenprogramme infacmd und pmrep für die Informatica-Domäne durchführen können.
  • Berechtigung für den Analyst-Dienst. Bestimmt Aktionen, die Benutzer mit Informatica Analyst ausführen können.
  • Berechtigung für den Content-Managementdienst. Bestimmt Aktionen, die Benutzer mit Referenztabellen im Informatica Developer Tool und im Informatica Analyst Tool durchführen können.
  • Datenintegrationsdienst-Berechtigung. Bestimmen der Aktionen bei Anwendungen, die Benutzer mit dem Administrator Tool und dem Befehlszeilenprogramm infacmd ausführen können. Diese Berechtigung legt auch fest, ob Benutzer Drilldown und Export bei Profilergebnissen durchführen können.
  • Berechtigung für den Massenerfassungsdienst. Bestimmt Aktionen, die Benutzer mithilfe des Massenerfassungstools durchführen können.
  • Metadata Manager-Dienst-Berechtigungen. Bestimmen der Aktionen, die Benutzer mit Metadata Manager ausführen können.
  • Modellrepository-Dienst-Berechtigung. Bestimmen der Aktionen bei Projekten, die Benutzer mit Informatica Analyst und Informatica Developer·ausführen können.
  • PowerCenter-Repository-Dienst-Berechtigungen. Bestimmen die PowerCenter-Repository-Aktionen, die Benutzer mit dem Repository Manager, Designer, Arbeitsablauf-Manager, Workflow Monitor und den Befehlszeilenprogrammen pmrep und pmcmd ausführen können.
  • PowerExchange Anwendungsdienst-Berechtigungen. Bestimmen der Aktionen, die Benutzer beim PowerExchange-Listenerdienst und PowerExchange-Protokollierungsdienst mit den infacmd pwx-Befehlen ausführen können.
  • Berechtigungen des Scheduler-Diensts. Legen Sie Aktionen fest, die Benutzer mithilfe des Scheduler-Diensts durchführen können.
  • Berechtigungen für den Test Data Manager-Dienst. Bestimmen Sie Datenerkennungs-, Datenmaskierungs-, Datenteilmengen- und Testdatengenerierungs-Aufgaben, die Benutzer mithilfe des Test Data Managers durchführen können.
Berechtigungen bestimmen die Aktionen, die Benutzer in Anwendungs-Clients ausführen können. Informatica enthält Domänenberechtigungen zur Bestimmung der Aktionen, die Benutzer mithilfe des Administrator Tools durchführen können.
Sie ordnen Benutzern und Gruppen Berechtigungen für Anwendungsdienste zu. Sie können einem Benutzer verschiedene Berechtigungen für jeden Anwendungsdienst desselben Diensttyps zuweisen.
Auf der Registerkarte
Sicherheit
des Administrator Tools weisen Sie Benutzern und Gruppen Berechtigungen zu.
Das Administrator Tool ordnet Berechtigungen in Stufen an. Eine Berechtigung ist unter der Berechtigung aufgeführt, die sie beinhaltet. Einige Berechtigungen umfassen andere Berechtigungen. Wenn Sie Benutzern und Gruppen eine Berechtigung zuweisen, weist das Administrator Tool auch alle darin enthaltenen Berechtigungen zu.