Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Berechtigungen - Übersicht

Berechtigungen - Übersicht

Sie verwalten die Benutzersicherheit mithilfe von Berechtigungen. Mit Berechtigungen wird die Zugriffsebene von Benutzern und Gruppen für ein Domänenobjekt festgelegt.
Auch wenn ein Benutzer über die Berechtigung zur Durchführung bestimmter Aktionen verfügt, benötigt er ggf. eine Berechtigung zum Durchführen der Aktion für ein bestimmtes Objekt.
Zum Beispiel: Ein Benutzer verfügt über die Domänenberechtigung "Dienste verwalten" und die Berechtigung für den PowerCenter-Repository-Dienst der Entwicklung, aber nicht für den PowerCenter-Repository-Dienst der Produktion. Der Benutzer kann den PowerCenter-Repository-Dienst der Entwicklung bearbeiten oder entfernen, aber nicht den PowerCenter-Repository-Dienst der Produktion. Zur Verwaltung eines Applikation Service muss ein Benutzer über die Domänenberechtigung "Dienste verwalten" und Berechtigung für den Anwendungsdienst verfügen.
Sie verwenden verschiedene Tools, um Berechtigungen für die folgenden Objekte zu konfigurieren:
Sie verwenden verschiedene Tools, um Berechtigungen für die folgenden Objekte zu konfigurieren:
Objekttyp
Tool
Beschreibung
Anwendungen und Anwendungsobjekte
Administrator Tool
Sie können Anwendungen und Anwendungsobjekten, wie z. B. Mappings und Arbeitsabläufen, Berechtigungen zuweisen.
Verbindungsobjekte
Administrator Tool
Analyst Tool
Developer Tool
Sie können Berechtigungen für Verbindungen zuweisen, die im Administrator Tool, Analyst Tool oder Developer Tool definiert sind. Diese Tools nutzen die Verbindungsberechtigungen gemeinsam.
Domänenobjekte
Administrator Tool
Sie können Berechtigungen für die folgenden Domänenobjekte zuweisen: Domäne, Ordner, Knoten, Gitter, Lizenzen, Anwendungsdienste und Betriebssystemprofile.
Metadata Manager-Katalogobjekte
Metadata Manager
Sie können Ordnern und Katalogobjekten in Metadata Manager Berechtigungen zuweisen.
Modellrepository-Projekte
Analyst Tool
Developer Tool
Sie können Berechtigungen für Projekte zuweisen, die im Analyst Tool oder Developer Tool definiert sind. Diese Tools nutzen die Projektberechtigungen gemeinsam.
PowerCenter-Repository-Objekte
PowerCenter Client
Sie können Berechtigungen für Ordner, Bereitstellungsgruppen, Bezeichnungen, Abfragen und Verbindungsobjekte in PowerCenter zuweisen.
SQL-Datendienstobjekte
Administrator Tool
Sie können Berechtigungen für SQL-Datenobjekte zuweisen, wie z. B. SQL-Datendienste, virtuelle Schemas, virtuelle Tabellen und virtuelle gespeicherte Prozeduren.
Webdienstobjekte
Administrator Tool
Sie können Berechtigungen für Webdienste oder Webdienstvorgänge zuweisen.
Objekttyp
Tool
Beschreibung
Verbindungsobjekte
Administrator Tool
Developer Tool
Sie können Berechtigungen für Verbindungen zuweisen, die im Administrator Tool oder Developer Tool definiert sind. Diese Tools nutzen die Verbindungsberechtigungen gemeinsam.
Domänenobjekte
Administrator Tool
Sie können Berechtigungen für die folgenden Domänenobjekte zuweisen: Domäne, Ordner, Knoten und Anwendungsdienste.
Modellrepository-Projekte
Developer Tool
Sie können Berechtigungen für Projekte zuweisen, die im Developer Tool definiert sind.
Sie können das Administrator-Tool verwenden, um Berechtigungen für ein Domänenobjekt zu konfigurieren. Sie können Berechtigungen für die folgenden Domänenobjekte zuweisen:
  • Domäne
  • Knoten
  • Anwendungsdienste