Sie können auf die virtuellen Daten in einem SQL-Datendienst über SAP BusinessObjects zugreifen. Verwenden Sie das von SAP BusinessObjects bereitgestellte Information Design Tool zum Extrahieren, Definieren und Bearbeiten von Metadaten für BusinessObjects BI-Anwendungen.
Verwenden Sie das Information Design Tool zum Erstellen von Projekten, Definieren von Datenquellenverbindungen und Importieren von Metadaten. Erstellen Sie die Datengrundlage mit den erforderlichen Verbindungen und legen Sie dann eine Business-Schicht fest. Wenn die erforderlichen Metadaten als Universum vorliegen, können Sie das Universum auf dem BusinessObjects-Server veröffentlichen. SAP BusinessObjects verwendet vom Informatica Design Tool erstellte Universen für Datenanalysen und Datenabfragen sowie zur Erzeugung von Enterprise-Berichten.