Konfigurieren des Clients für die Kerberos-Authentifizierung
Konfigurieren des Clients für die Kerberos-Authentifizierung
Wenn Sie eine Verbindung zu einem SQL-Datendienst in einer Informatica-Domäne herstellen, die auf einem Netzwerk mit Kerberos-Authentifizierung ausgeführt wird, müssen Sie die Kerberos-Konfigurationsdatei auf den Computer kopieren, der den Client hostet. Möglicherweise müssen Sie den Kerberos-Administrator bitten, Ihnen eine Kopie der Datei zu senden.
Um eine Verbindung zu einer Informatica-Domäne mit Kerberos-Authentifizierung herzustellen, führen Sie die folgenden Aufgaben durch:
Kopieren Sie die Kerberos-Konfigurationsdatei auf die Client-Computer.
Kopieren Sie die Kerberos-Konfigurationsdatei
krb5.com
in ein Verzeichnis auf dem Client-Computer, auf den die Client-Anwendung zugreifen kann.
Legen Sie die KRB5_CONFIG-Umgebungsvariablen mit die Kerberos-Konfigurationsdatei fest.
Verwenden Sie die Umgebungsvariable KRB5_CONFIG, um den Pfad und Dateinamen der Kerberos-Konfigurationsdatei
krb5.conf
zu speichern. Sie müssen die Umgebungsvariable KRB5_CONFIG auf jedem Computer einrichten, auf dem ein Informatica-Client gehostet wird.
Weitere Informationen zur Kerberos-Authentifizierung und zur Konfigurationsdatei finden Sie im