Data Services 9.6.1 HotFix 4
- Data Services 9.6.1 HotFix 4
- Alle Produkte
Option | Definition |
---|---|
DSN-Name | Ein beliebiger Datenquellenname. |
Hostname | Rechner, der die Informatica-Domäne hostet. |
Port | HTTP-Portnummer der Informatica-Domäne. |
Name des Datenintegrationsdiensts
| Datenintegrationsdienst, der die Anwendung mit dem SQL-Datendienst ausführt.
|
Name des SQL-Datendiensts
| Name des SQL-Datendiensts, der virtuelle Tabellen enthält, die Sie abfragen möchten, oder die gespeicherten virtuellen Prozeduren, die Sie ausführen möchten. Der Name des Laufzeit-SQL-Datendiensts enthält den Namen der Anwendung, die den SQL-Datendienst enthält, und verwendet das folgende Format: <Anwendungsname>.<Name des SQL-Datendiensts> |
Benutzername | Benutzername der Informatica-Domäne. Erforderlich, wenn Sie die Native oder LDAP-Authentifizierung oder Kerberos mit dem Benutzername- und Passwort- Authentifizierungsmodus auswählen. |
Passwort | Benutzerpasswort der Informatica-Domäne. Erforderlich, wenn Sie die Native oder LDAP-Authentifizierung oder Kerberos mit dem Benutzername- und Passwort- Authentifizierungsmodus auswählen. |
Sicherheitsdomäne | Sicherheitsdomäne für das Informatica-Domänenbenutzerkonto. Erforderlich, wenn das Benutzerkonto in einer LDAP-Sicherheitsdomäne ist. |
Keytab für SQL-Datendienst
| Der absolute Pfad und Dateiname für die Keytab-Datei auf dem Client-Computer. Erforderlich, wenn der Authentifizierungsmodus Kerberos mit Keytab-Datei ist. |
SPN für SQL-Datendienst | Dienstprinzipalnamen für das Benutzerkonto. Erforderlich, wenn der Authentifizierungsmodus Kerberos mit Keytab-Datei ist. |
Optionale Parameter | Sie können die folgenden optionalen Parameter für den Datenintegrationsdienst konfigurieren:
|
Aktualisiert June 09, 2018