Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Befehlszeilenprogramme und Dienstprogramme
  3. Installieren und Konfigurieren von Befehlszeilendienstprogrammen
  4. Verwenden der Befehlszeilenprogramme
  5. Umgebungsvariablen für Befehlszeilenprogramme
  6. Verwenden von infacmd
  7. infacmd as-Befehlsreferenz
  8. infacmd aud-Befehlsreferenz
  9. infacmd autotune-Befehlsreferenz
  10. Infacmd bg-Befehlsreferenz
  11. infacmd ccps-Befehlsreferenz
  12. infacmd cluster-Befehlsreferenz
  13. infacmd cms-Befehlsreferenz
  14. infacmd dis-Befehlsreferenz
  15. Infacmd dis-Abfragen
  16. infacmd dp-Befehlsreferenz
  17. infacmd idp-Befehlsreferenz
  18. infacmd edpl-Befehlsreferenz
  19. Infacmd es-Befehlsreferenz
  20. infacmd ihs-Befehlsreferenz
  21. infacmd ipc-Befehlsreferenz
  22. Infacmd isp-Befehlsreferenz
  23. infacmd ldm-Befehlsreferenz
  24. infacmd mas-Befehlsreferenz
  25. infacmd mi-Befehlsreferenz
  26. infacmd mrs-Befehlsreferenz
  27. infacmd ms-Befehlsreferenz
  28. Infacmd oie-Befehlsreferenz
  29. infacmd ps-Befehlsreferenz
  30. infacmd pwx-Befehlsreferenz
  31. infacmd roh-Befehlsreferenz
  32. infacmd rms-Befehlsreferenz
  33. infacmd rtm-Befehlsreferenz
  34. infacmd sch-Befehlsreferenz
  35. infacmd search-Befehlsreferenz
  36. infacmd sql-Befehlsreferenz
  37. infacmd tdm-Befehlsreferenz
  38. infacmd tools-Befehlsreferenz
  39. infacmd wfs-Befehlsreferenz
  40. infacmd ws-Befehlsreferenz
  41. infacmd xrf-Befehlsreferenz
  42. infacmd-Steuerdateien
  43. infasetup-Befehlsreferenz
  44. Pmcmd-Befehlsreferenz
  45. pmrep-Befehlsreferenz
  46. Arbeiten mit filemanager
  47. Arbeiten mit pmrep-Dateien

Befehlsreferenz

Befehlsreferenz

Salesforce Marketing Cloud-Verbindungsoptionen

Salesforce Marketing Cloud-Verbindungsoptionen

Verwenden Sie Verbindungsoptionen zum Definieren einer Salesforce Marketing Cloud-Verbindung.
Geben Sie Verbindungsoptionen im folgenden Format ein:
... -o option_name=value option_name=value ...
Wenn Sie mehrere Optionen eingeben, trennen Sie diese durch ein Leerzeichen. Zur Eingabe eines Werts, der ein Leerzeichen oder andere nicht-alphanumerische Zeichen enthält, schließen Sie den Wert in Anführungszeichen ein.
Beispiel für den Befehl „infacmd createConnection“:
./infacmd.sh createConnection -dn DomainName -un Domain_UserName -pd Domain_Pwd -cn Connection_Name -cid Connection_ID -ct SFMC -o salesforce_marketing_cloud_url=https://webservice.s7.exacttarget.com/etframework.wsdl userName=SFMCUserName password=SFMCpwd clientid=SFMCclientid clientsecret=SFMCclientsecret enable_logging=true UTC_Offset=UTC+05:30 Batch_Size=1
Beispiel für den Befehl „infacmd updateConnection“:
./infacmd.sh updateConnection -dn DomainName -un Domain_UserName -pd Domain_Pwd -cn Connection_Name -o salesforce_marketing_cloud_url=https://mc6tbszr9y72l86wknwg5w3c3k7q.soap.marketingcloudapis.com/etframework.wsdl userName=SFMCUserName password=SFMCpwd clientid=SFMCclientid clientsecret=SFMCclientsecret enable_logging=true UTC_Offset=UTC+05:30 Batch_Size=1
Beispiel für den Befehl „infacmd removeConnection“:
./infacmd.sh removeConnection -dn DomainName -un Domain_UserName -pd Domain_Pwd -cn Connection_Name
In der folgenden Tabelle werden die Salesforce Marketing Cloud-Verbindungsoptionen für die Befehle „infacmd.sh createConnection“ und „infacmd.sh updateConnection“ und für remove-Befehle beschrieben:
Verbindungseigenschaft
Beschreibung
Domänenname
Die Informatica-Domäne, in der Sie die Verbindung erstellen möchten.
Domänen-Benutzername
Benutzername der Domäne.
Domänenpasswort
Passwort für die Domäne.
Verbindungsname
Name der Salesforce Marketing Cloud-Verbindung.
Verbindungs-ID
Der Datenintegrationsdienst verwendet die ID zum Erkennen der Verbindung.
URL der Salesforce Marketing Cloud
Die URL, die der Datenintegrationsdienst zum Herstellen einer Verbindung zu Salesforce Marketing Cloud-WSDL verwendet.
Folgende URL ist ein Beispiel für OAuth 1.0 URL:
https://webservice.s7.exacttarget.com/etframework.wsdl
Folgende URL ist ein Beispiel für OAuth 2.0 URL:
https://<SUBDOMÄNE>.soap.marketingcloudapis.com/etframework.wsdl
Informatica empfiehlt, dass Sie ein Upgrade auf OAuth 2.0 durchführen, bevor Salesforce Marketing Cloud die Unterstützung für OAuth 1.0 einstellt.
Benutzername
Benutzername des Salesforce Marketing Cloud-Kontos.
Passwort
Passwort für das Salesforce Marketing Cloud-Konto.
Client-ID
Für die Client-ID von Salesforce Marketing Cloud ist das Generieren eines gültigen Zugriffstokens erforderlich.
Geheimer Clientschlüssel
Für den geheimen Schlüssel des Clients von Salesforce Marketing Cloud ist das Generieren eines gültigen Zugriffstokens erforderlich.
Protokollierung aktivieren
Wenn Sie die Protokollierung aktivieren, können Sie das Sitzungsprotokoll für die Aufgaben sehen.
UTC-Offset
Der Sicherheitsagent verwendet die UTC-Offset-Verbindungseigenschaft, um Daten in der UTC-Offset-Zeitzone von der Salesforce Marketing Cloud zu lesen und in sie zu schreiben.
Batch-Größe
Anzahl der Zeilen, die der Sicherheitsagent in einem Batch in das Ziel schreibt.
Wenn Sie Daten einfügen oder aktualisieren und den Kontaktschlüssel angeben, werden die der angegebenen Kontakt-ID zugeordneten Daten in einem Batch in der Salesforce Marketing Cloud eingefügt oder aktualisiert. Geben Sie bei einem Upsert der Daten nach Salesforce Marketing Cloud keinen Kontaktschlüssel an.