Eine REST-Webdienst-Verbraucherumwandlung unterstützt unbenannte Arrays nur in einer Antwortmeldung, jedoch nicht in einer Anfragemeldung. Zum Parsen eines in der Definition der Methodenausgabe definierten nicht benannten Array-Schemas müssen das übergeordnete Element vom Typ „complexType“ oder Array-Elemente des einfachen Typs den Namen
xmlRooot
aufweisen.
In einer Rest-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung müssen Sie xmlRoot als untergeordnetes Element des xmlRoot-Elements definieren, wobei „Maximal“ auf „unbegrenzt“ gesetzt ist und die Elemente im nicht benannten Array als untergeordnete Elemente des xmlRoot-Elements festgelegt sind.
Die folgende Abbildung zeigt die definierte Methodenausgabe für das nicht benannte Array: