Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Web-Dienste
  3. SOAP-Webdienste
  4. WSDL-Datenobjekt
  5. Schemaobjekt
  6. Vorgehensweise für das Erstellen eines SOAP-Webdiensts
  7. Operation-Mappings
  8. Parsen von Webdienst-SOAP-Meldungen
  9. Generieren von Webdienst-SOAP-Meldungen
  10. Web-Dienst-Verbraucher-Umwandlung
  11. REST-Webdienste
  12. Vorgehensweise für das Erstellen eines REST-Webdiensts
  13. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung
  14. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung – Anwendungsfälle
  15. Verwaltung von REST- und SOAP-Webdiensten
  16. Anhang A: Datentyp-Kompatibilität

Webdienste-Handbuch

Webdienste-Handbuch

REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung - Konfiguration

REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung - Konfiguration

Beim Erstellen einer REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung wählen Sie die HTTP-Methode aus und definieren die Methodeneingabe und Methodenausgabe. Wenn Sie die GET-Methode auswählen, definieren Sie keine Methodeneingabe.
Die Eingabe-Elemente in der HTTP-Anfragemeldung werden Eingabeports zugeordnet. Die Ausgabe-Elemente in der HTTP-Antwortmeldung werden Ausgabeports zugeordnet. Das Developer-Tool erstellt Ports für die Elemente der ersten Ebene.
Wenn Sie die Umwandlung konfigurieren, führen Sie die folgenden Aufgaben durch:
  1. Wählen Sie die HTTP-Methode aus.
  2. Konfigurieren Sie Ports, um Elemente in der Kopfzeile und im Hauptteil der Anfrage- und Antwortmeldungen darzustellen.
  3. Konfigurieren Sie das Eingabe-Mapping.
  4. Konfigurieren Sie das Ausgabe-Mapping.
  5. Konfigurieren Sie erweiterte Eigenschaften wie die Verbindung und die Basis-URL für den Webdienst.
Wenn der REST-Webdienst Authentifizierung erfordert, erstellen Sie ein HTTP-Verbindungsobjekt.