Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Web-Dienste
  3. SOAP-Webdienste
  4. WSDL-Datenobjekt
  5. Schemaobjekt
  6. Vorgehensweise für das Erstellen eines SOAP-Webdiensts
  7. Operation-Mappings
  8. Parsen von Webdienst-SOAP-Meldungen
  9. Generieren von Webdienst-SOAP-Meldungen
  10. REST-Webdienste
  11. Vorgehensweise für das Erstellen eines REST-Webdiensts
  12. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung
  13. Verwaltung von REST- und SOAP-Webdiensten
  14. Datentyp-Kompatibilität

Webdienste-Handbuch

Webdienste-Handbuch

REST-Webdienstressourcen

REST-Webdienstressourcen

Eine Ressource enthält die Definition der REST-Antwortnachricht und die Datenzugriffsmethode für die Ausgabe der Antwort. Wenn Sie einen Informatica REST-Webdienst erstellen, können Sie manuell die Ressource definieren oder eine Ressource aus einem Datenobjekt erstellen.
Sie können eine Ressource aus einem relationalen Datenobjekt oder aus einem Einfachdatei-Datenobjekt erstellen. Wenn Sie eine Ressource aus einem Datenobjekt erstellen, erstellt das Developer Tool ein Standard-Ressourcen-Mapping mit einer Leseumwandlung und einer Ausgabeumwandlung. Die Ausgabeumwandlung enthält dieselben Ports wie die Leseumwandlung.
Sie können die Struktur der Ausgabeantwortnachricht manuell definieren. Wenn Sie eine Ressource manuell erstellen, definieren Sie die Elemente in der Antwortnachricht. Dann definieren Sie das Mapping, das die Daten an die Antwortnachricht ausgibt.
Ein REST-Webdienst kann mehrere Ressourcen haben. Jede Ressource hat ein Ressourcen-Mapping zum Abrufen der Daten und eine Definition der Ausgabeantwort. In der Registerkarte „Ressourcen“ können Sie die Ressourcen für die Ansicht auswählen. Führen Sie im Editor einen Rechtsklick aus und wählen Sie
Ressourcen anzeigen
.
Die folgende Abbildung zeigt das Dialogfeld „Ressourcen auswählen“:
Im Dialogfeld „Ressourcen auswählen“ sind alle Ressourcen für einen Webdienst aufgeführt. Sie können die Ressourcen auswählen, die in der Editor-Arbeitsfläche angezeigt werden sollen.
Sie können die Komponenten einer Ressource auf der Registerkarte
Ressourcen
anzeigen.
Die folgende Abbildung zeigt die Komponenten einer Ressource auf der Registerkarte
Ressourcen
des REST-Webdiensts:
Die Webdienstressource erscheint in der Arbeitsfläche für die Bearbeitung. Sie hat drei Komponenten: den Schlüssel, die Definition und die Mapping-Ressource. Sie können jede Komponente erweitern, um die Details anzuzeigen.
Die Ressource enthält die folgenden Komponenten:
Schlüssel
Ein Index zu den Daten in der Antwortnachricht. Ein Webdienst-Client kann Daten für einen spezifischen Schlüssel anfragen. Sie können jedes Einfachtyp-Element als Schlüssel in der Ausgabe festlegen.
Definition
Die Elemente in der Ausgabeantwortnachricht. Sie können die Elemente anzeigen, indem Sie die Definition in der Ressource erweitern oder zur Ansicht
Schema
in den
Ressourcen
-Eigenschaften navigieren.
Ressourcen-Mappings
Das Mapping, das die Daten abruft, umwandelt und in einer Antwortnachricht ausgibt. Standardmäßig enthalten Ressourcen-Mappings eine Leseumwandlung und eine Ausgabeumwandlung. Sie können jede Umwandlung zum Mapping hinzufügen. Mit einem Klick auf den Link in der Ressource können Sie das Ressourcen-Mapping anzeigen.