Ab Version 10.2.2 gehört das OpenJDK (AzulJDK) zum Informatica-Installationsprogramm. Die unterstützte Java-Version ist Azul OpenJDK 1.8.192.
Sie können das OpenJDK zum Bereitstellen von Enterprise Data Catalog auf einem eingebetteten Cluster verwenden. Zum Bereitstellen von Enterprise Data Catalog auf einem vorhandenen Cluster müssen Sie JDK 1.8 auf sämtlichen Clusterknoten installieren.
Informatica hat die Unterstützung für die Eigenschaft des Datenintegrationsdiensts zur Ausführungsoption des JDK-Basisverzeichnisses eingestellt. Für Sqoop-Mappings auf der Spark-Engine wird das Java Development Kit (JDK) verwendet, das mit dem Informatica-Installationsprogramm bereitgestellt wird.
Bisher wurde das zum Installationsprogramm gehörende Oracle Java verwendet. Zum Ausführen von Sqoop-Mappings, für Massenerfassungsspezifikationen, bei denen eine Sqoop-Verbindung auf der Spark-Engine verwendet wird, sowie zum Verarbeiten einer Java-Umwandlung auf der Spark-Engine mussten Sie außerdem das JDK installieren und dann das JDK-Installationsverzeichnis auf dem Computer angeben, auf dem der Datenintegrationsdienst ausgeführt wird.