Communities
A collaborative platform to connect and grow with like-minded Informaticans across the globe
Product Communities
Connect and collaborate with Informatica experts and champions
Discussions
Have a question? Start a Discussion and get immediate answers you are looking for
User Groups
Customer-organized groups that meet online and in-person. Join today to network, share ideas, and get tips on how to get the most out of Informatica
Get Started
Community Guidelines
Knowledge Center
Troubleshooting documents, product guides, how to videos, best practices, and more
Knowledge Base
One-stop self-service portal for solutions, FAQs, Whitepapers, How Tos, Videos, and more
Support TV
Video channel for step-by-step instructions to use our products, best practices, troubleshooting tips, and much more
Documentation
Information library of the latest product documents
Velocity (Best Practices)
Best practices and use cases from the Implementation team
Learn
Rich resources to help you leverage full capabilities of our products
Trainings
Role-based training programs for the best ROI
Certifications
Get certified on Informatica products. Free, Foundation, or Professional
Product Learning Paths
Free and unlimited modules based on your expertise level and journey
Resources
Library of content to help you leverage the best of Informatica products
Tech Tuesdays Webinars
Most popular webinars on product architecture, best practices, and more
Product Availability Matrix
Product Availability Matrix statements of Informatica products
SupportFlash
Monthly support newsletter
Support Documents
Informatica Support Guide and Statements, Quick Start Guides, and Cloud Product Description Schedule
Product Lifecycle
End of Life statements of Informatica products
Ideas
Events
Change Request Tracking
Marketplace
Deutsch
English
Englisch
Español
Spanisch
Deutsch
Deutsch
Français
Französisch
日本語
Japanisch
한국어
Koreanisch
Português
Portugiesisch
中文
Chinesisch
Anmelden
Registrieren
Common Content for Data Engineering
10.2.2 HotFix 1
10.5.9
10.5.8
10.5.7
10.5.6.1
10.5.6
10.5.3
10.5.2
10.5.1
10.5
10.4.1
10.4.0
10.2.2 HotFix 1
10.2.2 Service Pack 1
10.2.2
10.2.1
Versionshandbuch
Aktualisiert: September 2019
Common Content for Data Engineering
Common Content for Data Engineering 10.2.2 HotFix 1
Alle Produkte
Rename Saved Search
Name
* This field is required
Overwrite saved search
Confirm Deletion
Are you sure you want to delete the saved search?
Inhaltsverzeichnis
Search
No Results
Version 10.2.2
Hinweise, neue Funktionen und Änderungen (10.2.2 HotFix 1)
Hinweise (10.2.2 HotFix 1)
Änderungen bei der Unterstützung
Unterstützung für die technische Vorschau
Neue Funktionen (10.2.2 HotFix 1)
Befehlszeilenprogramme
infacmd ldm-Befehle
Big Data Management
Azure Data Lake-Speicher Gen2
Enterprise Data Catalog
Azure Data Lake-Speicher Gen2
Verknüpfungen ohne Unterscheidung der Groß-/Kleinschreibung
Enterprise Data Catalog Tableau Extension
Neue Ressourcen
Profiling-Warehouse-Scanner
REST-APIs
Suche Verbesserungen
Suche Registerkarten
Unterstützte Ressourcentypen für das Standalone Scanner Utility
Technical Preview
PowerExchange-Adapter für Informatica
PowerExchange for Google Analytics
PowerExchange for Google BigQuery
PowerExchange for Google Cloud Spanner
PowerExchange for Google Cloud Storage
Änderungen (10.2.2 HotFix 1)
Data Transformation
Business Intelligence and Reporting Tools (BIRT)
Enterprise Data Preparation
Datenobjektsuche
Enterprise Data Catalog
Propagierung von Geschäftsbegriffen
Benutzerspezifische Ressourcen
Dokumentation Änderungen
Microsoft SQL Server Ressource
PowerExchange-Adapter für Informatica
PowerExchange for Amazon Redshift
Hinweise, neue Funktionen und Änderungen (10.2.2 Service Pack 1)
Hinweise (10.2.2 Service Pack 1)
Änderungen bei der Unterstützung
Zurückgestellte Unterstützung
Technical Preview Unterstützung
Änderungen der Produkt- und Dienstnamen
Versionsaufgaben
Sqoop Konnektivität
Neue Funktionen (10.2.2 Service Pack 1)
Big Data Management
Sqoop
Big Data Streaming
Amazon S3-Ziel
TIME_RANGE-Funktion
Schreiben von Daten in mehrere HDFS-Dateien
Enterprise Data Catalog
Unterstützte Ressourcentypen für das Standalone Scanner Utility
Enterprise Data Preparation
Zurücksetzen aller abgeleiteten Datentypen
Vorbereiten von Avro- und Parquet-Dateien
PowerExchange-Adapter für Informatica
PowerExchange for Hive
Änderungen (10.2.2 Service Pack 1)
Big Data Management
Datenintegrationsdienst Warteschlangen
Massenerfassung
Big Data Streaming
Umwandlungen
Informatica Analyst
Standardansicht
PowerExchange-Adapter für Informatica
PowerExchange for Amazon Redshift
PowerExchange for Amazon S3
Hinweise (10.2.2)
Installation und Konfiguration
OpenJDK
Code-Signing des Installationsprogramms
Fortsetzung des Installationsprogramms
Informatica Docker-Dienstprogramm
Installationsprogramm
Änderungen bei der Unterstützung
Hive-Engine
Unterstützung für Distributionen
Geänderte Unterstützung bei Big Data Management
Geänderte Unterstützung bei Big Data Streaming
Universelles Konnektivitäts-Framework in Enterprise Data Catalog
Versionsaufgaben
Big Data Management
Decimal-Datentypen
Massenerfassung
Python-Umwandlung
Big Data Streaming
Kafka-Ziel
Kafka-Verbindungseigenschaften
PowerExchange-Adapter für Informatica
PowerExchange for HBase
PowerExchange for Microsoft Azure SQL Data Warehouse
Neue Produkte (10.2.2)
PowerExchange-Adapter
PowerExchange-Adapter für Informatica
PowerExchange for Cassandra JDBC
PowerExchange for Google Cloud Spanner
PowerExchange for Tableau V3
Neue Funktionen (10.2.2)
Anwendungsdienste
Massenerfassungsdienst
Metadaten-Zugriffsdienst
REST Operations Hub-Dienst
Big Data Management
Integration in Azure Databricks
Hierarchische Daten
Dynamische komplexe Ports
Vorschauanzeige hierarchischer Daten
Hohe Verfügbarkeit
Big Data Jobwiederherstellung
Verteilte Warteschlangen beim Datenintegrationsdienst
Intelligentes Strukturmodell
Aliasse in XML-Dateien
Datentypen
Feldnamen
Verarbeitung großer XML-Dateien
Datendrift
Massenerfassung
Überwachung
Spark-Überwachung
Sicherheit
Enterprise-Sicherheitspaket
Ziele
HDFS-Einfachdateiziele
Big Data Streaming
Azure Event Hubs-Datenobjekte
Kontenübergreifende IAM-Rolle in Amazon Kinesis-Verbindungen
Intelligentes Strukturmodell
Header-Ports für Big Data Streaming-Datenobjekte
AWS-Anmeldedatenprofile in Amazon Kinesis-Verbindungen
Strukturiertes Spark-Streaming
Fensterumwandlung
Befehlszeilenprogramme
infacmd dis-Befehle
infacmd ihs-Befehle
infacmd ipc-Befehle
infacmd ldm-Befehle
infacmd mi-Befehle
infacmd ms-Befehle
infacmd oie-Befehle
infacmd tools-Befehle
infasetup-Befehle
Enterprise Data Catalog
Automatische Zuweisung der Geschäftsbezeichnung zu einer Spalte
Benutzerzusammenarbeit bei Objekten
Erstellung der Anwendungsdienste von Enterprise Data Catalog unter Verwendung des Installationsprogramms
Dienstprogramm zur Validierung benutzerdefinierter Metadaten
Änderungsbenachrichtigungen
Business Glossary Zuweisungsbericht
Betriebssystemprofile
REST-APIs
Quellmetadatenfilter und Datenprofilfilter
Scanner-Dienstprogramm
Ressourcentypen
Enterprise Data Lake
Anwendung aktiver Regeln
Löschung doppelter Zeilen
Clusterung und Kategorisierung von Spaltendaten
CLAIRE-basierte Empfehlungen
Bedingte Aggregation
Datenmaskierung
Lokalisierung
Partitionierte Quellen und Ziele
Hinzufügung von Kommentaren zu Rezeptschritten
Speicherung eines Rezepts als Mapping
Amazon S3, ADLS, WASB und MapR-FS als Datenquellen
Statistische Funktionen
Funktionen für Datum und Uhrzeit
Mathematische Funktionen
Textfunktionen
Fensterfunktionen
Audit-Ereignisse bereinigen
Spark-Ausführungs-Engine
Informatica Developer
Anwendungen
Informatica-Zuordnungen
Datentypen
Zuordnungsausgaben
Zuordnungsparameter
Optimierungsebenen
Sqoop
Informatica-Umwandlungen
Adress-Validiererumwandlung
Updatestrategie-Umwandlung
PowerExchange-Adapter für Informatica
PowerExchange for Amazon Redshift
PowerExchange for Amazon S3
PowerExchange for Google BigQuery
PowerExchange for HBase
PowerExchange for HDFS
PowerExchange for Hive
PowerExchange for MapR-DB
PowerExchange for Microsoft Azure Blob Storage
PowerExchange for Microsoft Azure Cosmos DB SQL API
PowerExchange for Microsoft Azure Data Lake Store
PowerExchange for Microsoft Azure SQL Data Warehouse
PowerExchange for Salesforce
PowerExchange for Snowflake
PowerExchange for Teradata Parallel Transporter API
Änderungen (10.2.2)
Anwendungsdienste
Metadaten-Zugriffsdienst
Big Data Management
Hive-Verbindung
Massenerfassung
Spark-Überwachung
Sqoop
Umwandlungen in der Hadoop-Umgebung
Python-Umwandlung
Schreibumwandlung
Big Data Streaming
Big Data Streaming und Big Data Management-Integration
Kafka-Verbindung
Umwandlungen
Aggregatorumwandlung
Joiner-Umwandlung
Enterprise Data Catalog
Java Development Kit-Änderung
Enterprise Data Lake
MAX- und MIN-Funktion
Informatica Developer
Informatica Developer Namensänderung
Informatica-Umwandlungen
Adress-Validiererumwandlung
Schreibumwandlung
PowerExchange-Adapter für Informatica
PowerExchange for Amazon Redshift
PowerExchange for Amazon S3
PowerExchange for Google Analytics
PowerExchange for Google Cloud Storage
PowerExchange for HBase
PowerExchange for HDFS
PowerExchange for Hive
PowerExchange for Microsoft Azure Blob Storage
Version 10.2.1
Neue Funktionen (10.2.1)
Anwendungsdienste
Content-Managementdienst
Datenintegrationsdienst
Massenerfassungsdienst
Metadaten-Zugriffsdienst
Modellrepository-Dienst
Big Data Management
Blaze-Engine Ressourcenschonung
Cluster-Workflows
Cloud-Bereitstellungkonfiguration
Hohe Verfügbarkeit
Hive-Funktionalität in der Hadoop-Umgebung
Importieren aus PowerCenter
Sitzungseigenschaften aus PowerCenter importieren
SQL-Parameter
Importieren einer Befehlsaufgabe aus PowerCenter
Intelligentes Strukturmodell
Massenerfassung
Überwachung
Hadoop Clusterüberwachung
Spark-Überwachung
Tez-Überwachung
Verarbeitung hierarchischer Daten auf der Spark-Engine
Unterstützung der Regelspezifikation auf der Spark-Engine
Sicherheit
Cloudera Navigator Verschlüsseln
EMR-Dateisystemberechtigung
IAM-Rollen
Kerberos-Authentifizierung
LDAP-Authentifizierung
Sqoop
Umwandlungsunterstützung in der Hadoop-Umgebung
Umwandlungsunterstützung für die Spark-Engine
Umwandlungsunterstützung für die Blaze-Engine
Big Data Streaming
Quellen und Ziele
Zustandsbezogenes Computing in Streaming-Zuordnungen
Umwandlungsunterstützung
Trunkieren von partitionierten Hive-Zieltabellen
Befehlszeilenprogramme
infacmd autotune-Befehle
infacmd ccps-Befehle
infacmd cluster-Befehle
infacmd cms-Befehle
infacmd dis-Befehle
infacmd ihs-Befehle
infacmd isp-Befehle
infacmd ldm-Befehle
infacmd mi-Befehle
infacmd mrs-Befehle
infacmd wfs-Befehle
infasetup-Befehle
Enterprise Data Catalog
Hinzufügen eines Geschäftstitels zu einem Objekt
Cluster-Validierungsdienstprogramm im Installationsprogramm
Datendomänenerkennungstypen
Filter Einstellungen
Bericht über fehlende Links
Neue Ressourcentypen
REST-APIs
SAML-Authentifizierung für Enterprise Data Catalog-Anwendungen
SAP-Ressource
Importieren aus ServiceNow
Ähnliche Spalten
Festlegen von Ladetypen für Katalogdienst
Unterstützte Ressourcentypen für Data Discovery
Enterprise Data Lake
Spaltendaten
Verwalten von Data Lake Ressourcen
Datenvorbereitungsvorgänge
Vorbereiten von JSON-Dateien
Rezeptschritte
Planen des Exportierens, Importierens und Veröffentlichens von Aktivitäten
Authentifizierung durch Security Assertion Markup Language
Anzeige von Projektablauf und Projektverlauf
Informatica Developer
Standard-Layout
Editorsuche
Sitzungseigenschaften aus PowerCenter importieren
Ansichten
Informatica-Zuordnungen
Dynamische Zuordnungen
Mapping-Parameter
Ausführen von Mappings
Trunkieren von partitionierten Hive-Zieltabellen
Informatica-Umwandlungssprache
Komplexe Funktionen für Map-Datentyp
Komplexer Operator für Map-Datentyp
Informatica-Umwandlungen
Adress-Validiererumwandlung
Arbeitsabläufe in Informatica
Importieren einer Befehlsaufgabe aus PowerCenter
PowerExchange-Adapter für Informatica
PowerExchange for Amazon Redshift
PowerExchange for Amazon S3
PowerExchange for Cassandra
PowerExchange for HBase
PowerExchange for HDFS
PowerExchange for Hive
PowerExchange for Microsoft Azure Blob Storage
PowerExchange for Microsoft Azure SQL Data Warehouse
PowerExchange for Salesforce
PowerExchange for SAP NetWeaver
PowerExchange for Snowflake
Sicherheit
Passwortkomplexität
Änderungen (10.2.1)
Änderungen bei der Unterstützung
Änderungen beim Upgrade-Support
Big Data – Unterstützung für Hadoop-Distributionen
Big Data Management – Hadoop-Distributionen
Big Data Streaming Hadoop-Distributionen
Hive-Runtime-Engine
Änderungen am Installationsprogramm
Änderungen an Produktnamen
Anwendungsdienste
Modellrepository-Dienst
Big Data Management
Azure-Speicherzugang
Konfiguration der Hadoop-Verteilung
Developer-Tool-Konfiguration
Hadoop-Verbindung Änderungen
Eigenschaften von hadoopEnv.properties zur Hadoop-Verbindung verschoben
Eigenschaften von der Hive-Verbindung zur Hadoop-Verbindung verschoben
Erweiterte Eigenschaften für Hadoop Runtime-Engines
Zusätzliche Eigenschaften für die Blaze-Engine
Hive-Verbindungseigenschaften
Überwachung
Spark-Überwachung
Gesamtstellenanzahl und Dezimalstellenanzahl bei der Hive-Engine
Sqoop
Umwandlungsunterstützung auf der Hive-Engine
Big Data Streaming
Konfiguration der Hadoop-Verteilung
Developer-Tool-Konfiguration
Kafka-Verbindungseigenschaften
Befehlszeilenprogramme
Content-Installer
Enterprise Data Catalog
Abschnitt "Zusätzliche Eigenschaften" auf der Registerkarte "Allgemein"
Verbindungszuordnung
Spaltenähnlichkeit
Katalogdienst erstellen
HDFS-Ressourcentyp-Erweiterungen
Hive-Ressourcen
Informatica Plattform-Scanner
Übersicht Tab
Änderungen an Produktnamen
Näherungsdatendomänen
Suchergebnisse
Universelles Konnektivitäts-Framework
Informatica Analyst
Scorecards
Informatica Developer
Importieren und Exportieren von Objekten von und nach PowerCenter
Informatica-Umwandlungen
Adress-Validiererumwandlung
Data Transformation
Sequenzgeneratorumwandlung
Sortiererumwandlung
PowerExchange-Adapter für Informatica
PowerExchange for Amazon Redshift
PowerExchange for Cassandra
PowerExchange for Snowflake
Versionsaufgaben (10.2.1)
PowerExchange-Adapter für Informatica
PowerExchange-Adapter für Amazon S3
Version 10.2
Neue Funktionen, Änderungen und Versionsaufgaben (10.2 HotFix 1)
Neue Funktionen (10.2 HotFix 1)
Anwendungsdienste
Modellrepository-Dienst
Business Glossary
Glossarobjekte als reinen Text importieren
Befehlszeilenprogramme
infacmd isp-Befehle
infacmd wfs-Befehle
Konnektivität
Verbindungen zu Cloud-Datenbanken
Datentypen
Microsoft SQL Server Datentypen
Installationsprogramm
Docker-Dienstprogramm
Informatica-Umwandlungen
Adress-Validiererumwandlung
Metadata Manager
SAML-Authentifizierung für Metadata Manager
Datenherkunft überspringen bei Metadata Manager-Vorgängen zum Sichern oder Wiederherstellen des Repository
PowerCenter
Pushdown-Optimierung für SAP HANA
Pushdown-Optimierung für Snowflake
PowerExchange-Adapter für Informatica
PowerExchange for Microsoft Azure Blob Storage
PowerExchange for Microsoft Azure SQL Data Warehouse
PowerExchange for Netezza
PowerExchange for Teradata Parallel Transporter API
PowerExchange-Adapter für PowerCenter
PowerExchange for Amazon Redshift
PowerExchange for Amazon S3
PowerExchange for Cassandra
PowerExchange for Microsoft Dynamics CRM
PowerExchange for Salesforce
PowerExchange for SAP NetWeaver
PowerExchange for Snowflake
PowerExchange for Teradata Parallel Transporter API
Sicherheit
Sicherheit – Passwortkomplexität
Änderungen (10.2 HotFix 1)
Änderungen bei der Unterstützung
Big Data Management – Hadoop-Distributionen
Hadoop-Verteilungen von Intelligent Streaming
Anwendungsdienste
Modellrepository-Dienst
Big Data Management
Gesamtstellenanzahl und Dezimalstellenanzahl bei der Hive-Engine
Business Glossary
Alarme und Benachrichtigungen
Dokumentation
Repository-Handbuch zu Informatica PowerCenter 10.2 HotFix 1
Informatica Development Platform
Informatica Connector Toolkit
Informatica-Umwandlungen
Adress-Validiererumwandlung
PowerCenter
Microsoft Analyst für Excel
PowerExchange-Adapter für PowerCenter
PowerExchange for Amazon Redshift
PowerExchange for Cassandra
PowerExchange for Google BigQuery
PowerExchange for Salesforce
PowerExchange for Salesforce Analytics
PowerExchange for Snowflake
Referenzdaten
Content-Installer
Eigenschaftendateien in PowerCenter
Versionsaufgaben (10.2 HotFix 1)
PowerExchange-Adapter für Informatica
PowerExchange for Netezza
PowerExchange for Teradata Parallel Transporter API
PowerExchange-Adapter für PowerCenter
PowerExchange for Amazon Redshift
PowerExchange for Amazon S3
PowerExchange for Teradata Parallel Transporter API
Neue Produkte (10.2)
PowerExchange-Adapter
PowerExchange-Adapter für Informatica
Neue Funktionen (10.2)
Anwendungsdienste
Modellrepository-Dienst
Importieren von Objekten aus früheren Versionen
Big Data
Installation von Big Data Management
Clusterkonfiguration
Verarbeiten von hierarchischen Daten
Zustandsbezogenes Computing auf der Spark-Engine
Datenintegrationsdienst Warteschlangen
Blaze-Job-Überwachung
Eigenschaften des Datenintegrationsdiensts für die Hadoop-Integration
Sqoop
AutoScaling in einem Amazon EMR-Cluster
Umwandlungsunterstützung für die Blaze-Engine
Hive-Funktionalität für die Blaze-Engine
Umwandlungsunterstützung für die Spark-Engine
Hive-Funktionalität für die Spark-Engine
Befehlszeilenprogramme
cluster-Befehle in infacmd
infacmd dis-Optionen
infacmd ipc-Befehle
infacmd isp-Befehle
infacmd isp createConnection
infacmd mrs-Befehle
infacmd ms-Befehle
infacmd wfs-Befehle
infasetup-Befehle
pmrep-Befehle
Datentypen
Informatica-Datentypen
Komplexe Datentypen
Dokumentation
Enterprise Information Catalog
Neue Datenquellen
Benutzerdefiniertes Scanner-Framework
REST-APIs
Verbund-Datendomänen
Datendomänen
Exportieren und Importieren von benutzerdefinierten Attributen
Rich-Text als benutzerdefinierter Attributwert
Umwandlungslogik
Unstrukturierte Dateitypen
Werthäufigkeit
Bereitstellungsunterstützung für Azure HDInsight
Informatica Analyst
Profile
Intelligent Data Lake
Validieren und Auswerten von Daten anhand von Visualisierung mit Apache Zeppelin
Auswerten von Daten mithilfe von Filtern während der Datenvorschau
Erweitertes Layout des Rezept-Bereichs
Anwenden von Regeln zur Datenqualität
Anzeigen von geschäftlichen Bedingungen für Daten-Assets in der Datenvoransicht und in der Arbeitsblattansicht
Vorbereiten von Daten für abgegrenzte Dateien
Bearbeiten von Joins in einem zusammengeführten Arbeitsblatt
Bearbeiten von Sampling-Einstellungen für die Datenaufbereitung
Unterstützung für mehrere Enterprise Information Catalog-Ressourcen im Data Lake
Verwenden von Oracle für das Datenaufbereitungsdienst-Repository
Verbesserte Skalierbarkeit für den Datenvorbereitungsdienst
Informatica Developer
Nicht-relationale Datenobjekte
Profile
Installation von Informatica
Informatica Upgrade Advisor
Intelligent Streaming
CSV-Format
Datentypen
Verbindungen
Pass-Through-Zuordnungen
Quellen und Ziele
Umwandlungsunterstützung
Metadata Manager
Cloudera Navigator
PowerCenter
PowerExchange-Adapter
PowerExchange-Adapter für Informatica
PowerExchange-Adapter für PowerCenter
Regelspezifikationen
Sicherheit
Benutzeraktivitätsprotokolle
Umwandlungssprache
Informatica-Umwandlungssprache
Komplexe Funktionen
Komplexe Operatoren
Fensterfunktionen
Umwandlungen
Informatica-Umwandlungen
Adress-Validiererumwandlung
Datenprozessorumwandlung
PowerCenter-Umwandlungen
Auswerten von Ausdrücken
Arbeitsabläufe
Arbeitsabläufe in Informatica
Eigenschaften der Human-Task-Verteilung
Eigenschaften der Human-Task-Benachrichtigung
Importieren aus PowerCenter
Änderungen (10.2)
Änderungen bei der Unterstützung
Big Data – Unterstützung für Hadoop-Distributionen
Big Data Management – Hadoop-Distributionen
Enterprise Information Catalog – Hadoop-Distributionen
Hadoop-Distributionen von Intelligent Data Lake
Hadoop-Verteilungen von Intelligent Streaming
Metadata Manager
Anwendungsdienste
Content-Management-Dienst
Datenintegrationsdienst
Ausführungsoptionen
Big Data
Hadoop-Verbindung
HBase-Verbindungseigenschaften
Hive-Verbindungseigenschaften
HBase-Verbindungseigenschaften für MapR-DB
Laufzeiteigenschaften der Zuordnung
Überwachung
Eigenschaften für S3-Zugriff und geheime Schlüssel
Sqoop
Befehlszeilenprogramme
Enterprise Information Catalog
Änderungen an Produktnamen
Informatica Analyst
Parameter
Intelligent Streaming
Änderungen an Kafka-Datenobjekten
PowerExchange-Adapter
PowerExchange-Adapter für Informatica
PowerExchange-Adapter für PowerCenter
Sicherheit
SAML-Authentifizierung
Umwandlungen
Informatica-Umwandlungen
Adress-Validiererumwandlung
Ausdrucksumwandlung
Normalizer-Umwandlung
Arbeitsabläufe
Arbeitsabläufe in Informatica
Versionsaufgaben (10.2)
PowerExchange-Adapter
PowerExchange-Adapter für PowerCenter
Version 10.1.1
Neue Funktionen, Änderungen und Versionsaufgaben (10.1.1 HotFix 1)
Neue Produkte (10.1.1 HotFix 1)
PowerExchange for Cloud Applications
Neue Funktionen (10.1.1 HotFix 1)
Befehlszeilenprogramme
infacmd dis-Befehle (10.1.1 HF1)
infacmd mrs-Befehle (10.1.1 HF1)
infacmd ps-Befehl
Informatica Analyst
Profile und Scorecards
PowerCenter
PowerExchange-Adapter
PowerExchange-Adapter für PowerCenter®
Änderungen (10.1.1 HotFix 1)
Änderungen bei der Unterstützung
Neue Funktionen, Änderungen und Versionsaufgaben (10.1.1 Update 2)
Neue Produkte (10.1.1 Update 2)
PowerExchange for MapR-DB
Neue Funktionen (10.1.1 Update 2)
Big Data Management
Enterprise Information Catalog
Intelligent Data Lake
PowerExchange-Adapter für Informatica
Änderungen (10.1.1 Update 2)
Änderungen bei der Unterstützung
Big Data Management
Enterprise Information Catalog
PowerExchange-Adapter für Informatica
Neue Funktionen, Änderungen und Versionsaufgaben (10.1.1 Update 1)
Neue Funktionen (10.1.1 Update 1)
Big Data Management
Änderungen (10.1.1 Update 1)
PowerExchange-Adapter für Informatica
Versionsaufgaben (10.1.1 Update 1)
PowerExchange-Adapter für Informatica
Neue Produkte (10.1.1)
Intelligentes Streaming
Neue Funktionen (10.1.1)
Anwendungsdienste
Analyst-Dienst
Big Data
Blaze-Engine
Installation und Konfiguration
Installation von Adressreferenzdaten
Hadoop Configuration Manager im Hintergrundmodus
Installation in einem Ambari-Stapel
Skript zum Ausfüllen von HDFS in HDInsight-Clustern
Spark-Engine
Sicherheit
Unterstützung für differenzierte SQL-Autorisierung für Hive-Quellen
Unterstützung für Spark-Engine-Sicherheit
Sqoop
Business Glossary
Rich Text als Klartext exportieren
Rich Text-Inhalt für kollidierende Objekte einschließen
Befehlszeilenprogramme
infacmd as-Befehle
infacmd dis-Befehl
infacmd mrs-Befehl
pmrep-Befehle
Enterprise Information Catalog
Business Glossary-Integration
Spaltenähnlichkeits-Profiling
Datendomänen und Datendomänengruppen
Herkunfts- und Auswirkungsanalyse
Berechtigungen für Benutzer und Benutzergruppen
Neue Ressourcentypen
Synonymdefinitionsdateien
Universelles Konnektivitäts-Framework
Informatica Analyst
Profile
Installation von Informatica
Informatica Upgrade Advisor
Intelligent Data Lake
Datenvorschau für Tabellen in externen Quellen
Importieren von Daten aus Tabellen in externen Quellen
Exportieren von Daten in externe Ziele
Konfigurieren von Beispielkriterien für die Datenaufbereitung
Durchführen von Suchläufen in Arbeitsblättern
Herunterladen als TDE-Datei
Unterstützung für Sentry und Ranger
Zuordnungen
Informatica-Zuordnungen
Metadata Manager
Datensatzextraktion für Cloudera Navigator-Ressourcen
Mapping-Extraktion für Informatica Platform-Ressourcen
PowerExchange-Adapter
PowerExchange®-Adapter für Informatica
PowerExchange-Adapter für PowerCenter®
Sicherheit
Benutzerdefinierte Kerberos-Bibliotheken
Scheduler-Dienstunterstützung in Kerberos-fähigen Domänen
Single Sign-On für Informatica-Webanwendungen
Umwandlungen
Informatica-Umwandlungen
Adress-Validiererumwandlung
Schreibumwandlung
Webdienste
Informatica-Webdienste
Arbeitsabläufe
Arbeitsabläufe in Informatica
Beenden-Ereignis
Benutzerberechtigungen für Human-Tasks
Arbeitsablaufvariablen in Benachrichtigungen für Human-Task-Instanzen
Änderungen (10.1.1)
Änderungen bei der Unterstützung
Big Data Management - Hive-Engine
Geänderte Unterstützung: Hadoop-Verteilungen von Big Data Management
Spark-Unterstützung für Big Data Management
Data Analyzer
Betriebssystem
PowerExchange for SAP NetWeaver
Berichterstellungs- und Dashboard-Dienst
Berichterstellungsdienst
Big Data
In der Hadoop-Umgebung unterstützte Funktionen
Hadoop Configuration Manager
Business Glossary
Exportdateieinschränkung
Datenintegrationsdienst
Datentypen
Informatica-Datentypen
Double-Datentyp
Informatica Analyst
Profile
Informatica Developer
Profile
Zuordnungen
Informatica-Zuordnungen
Neuanordnen von generierten Ports in einem dynamischen Port
Enterprise Information Catalog
HDFS-Scanner-Erweiterung
Ansicht „Beziehungen“
Metadata Manager
Cloudera Navigator-Ressourcen
Netezza-Ressourcen
PowerExchange-Adapter
PowerExchange-Adapter für Informatica
PowerExchange-Adapter für PowerCenter
Umwandlungen
Informatica-Umwandlungen
Adress-Validiererumwandlung
Arbeitsabläufe
Arbeitsabläufe in Informatica
Verschachtelte inklusive Gateways
Dokumentation
Metadata Manager-Dokumentation
PowerExchange for SAP NetWeaver – Dokumentation
Versionsaufgaben (10.1.1)
Metadata Manager
Business Intelligence-Ressourcen
Cloudera Navigator-Ressourcen
Tableau-Ressourcen
Version 10.1
Neue Produkte (10.1)
Intelligent Data Lake
PowerExchange-Adapter
PowerExchange-Adapter für Informatica
Neue Funktionen (10.1)
Anwendungsdienste
Systemdienste
Big Data
Hadoop-Ökosystem
Hadoop-Sicherheitssysteme
Spark-Laufzeit-Engine
Sqoop-Konnektivität für relationale Quellen und Ziele
Umwandlungsunterstützung für die Blaze-Engine
Business Glossary
Vererben von Glossary Content Managers für alle Objekte
Bidirektionale benutzerdefinierte Beziehungen
Benutzerdefinierte Farben im Beziehungsansichtsdiagramm
Konnektivität
Schema-Namen bei IBM DB2-Verbindungen
Befehlszeilenprogramme
Dokumentation
Ausnahmenverwaltung
Informatica Administrator
Domänenansicht
Überwachen
Informatica Analyst
Profile
Informatica Developer
Erzeugen des Quelldateinamens
Importieren aus PowerCenter
Kopieren von Text zwischen Excel und dem Developer Tool
Bearbeiten der Lese- und Schreibzuordnung für logische Datenobjekte
DDL-Abfrage
Profile
Informatica Development Platform
Live Data Map
E-Mail-Benachrichtigungen
Schlüsselbegriffssuche
Profiling
Scanner
Zuordnungen
Informatica-Zuordnungen
Generieren eines Mapplets aus verbundenen Umwandlungen
Generieren einer Zuordnung oder eines logischen Datenobjekts aus einer SQL-Abfrage
Metadata Manager
Universelle Ressourcen
Inkrementelles Laden für Oracle- und Teradata-Ressourcen
Ausblenden von Ressourcen in der Zusammenfassungsansicht
Erstellen einer SQL Server Integration Services-Ressource aus mehreren Paketdateien
Metadata Manager-Befehlszeilenprogramme
Anwendungseigenschaften
Migrieren des Verlaufs des Business Glossary-Audit-Trails sowie von Verknüpfungen zu technischen Metadaten
PowerCenter
PowerExchange-Adapter
PowerExchange-Adapter für Informatica
PowerExchange-Adapter für PowerCenter
Sicherheit
Umwandlungen
Informatica-Umwandlungen
Adress-Validiererumwandlung
Datenprozessorumwandlung
Umwandlung von relational zu hierarchisch
Arbeitsabläufe
PowerCenter-Arbeitsabläufe
Zuweisen von Arbeitsabläufen zum PowerCenter-Integrationsdienst
Änderungen (10.1)
Änderungen bei der Unterstützung
Anwendungsdienste
Systemdienste
Big Data
Business Glossary
Benutzerdefinierte Beziehungen
Bidirektionale Standardbeziehungen
„Bestimmt durch“-Beziehung
Glossar-Arbeitsbereich
Business Glossary Desktop
Kerberos-Authentifizierung für das Business Glossary-Befehlsprogramm
Befehlszeilenprogramme
Ausnahmenverwaltung
Informatica Developer
Live Data Map
Enterprise Information Catalog
Homepage von Live Data Map-Administrator
Metadata Manager
Microsoft SQL Server Integration Services-Ressourcen
Zertifikatsvalidierung für Befehlszeilenprogramme
PowerCenter
Sicherheit
Umwandlungen
Informatica-Umwandlungen
Adress-Validiererumwandlung
Datenprozessorumwandlung
Ausnahmeumwandlungen
Arbeitsabläufe
Arbeitsabläufe in Informatica
Parallele Ausführung von Human-Tasks
Versionsaufgaben (10.1)
Metadata Manager
Informatica Platform-Ressourcen
Überprüfen der Truststore-Datei für Befehlszeilenprogramme
Sicherheit
Berechtigungen
Common Content for Data Engineering 10.2.2 HotFix 1
Release Information
Versionshandbuch
Version 10.2.2
Neue Funktionen (10.2.2)
PowerExchange-Adapter für Informatica
PowerExchange for Microsoft Azure Blob Storage
Versionshandbuch
Versionshandbuch
10.2.2 HotFix 1
10.5.7
10.5.3
10.5.2
10.5.1
10.5
10.4.1
10.4.0
10.2.2
Zurück
Weiter
PowerExchange for Microsoft Azure Blob Storage
PowerExchange for Microsoft Azure Blob Storage
Ab Version 10.2.2 enthält PowerExchange for Microsoft Azure Blob Storage die folgenden Funktionen:
Sie können Mappings in der Azure Databricks-Umgebung ausführen.
Sie können die Microsoft Azure-Endpunkte „US Government“ in Mappings konfigurieren.
Sie können Daten beim Lesen von Daten aus sowie beim Schreiben von Daten in Microsoft Azure Blob Storage in den folgenden Formaten komprimieren:
None
Deflate
Gzip
Bzip2
Lzo
Snappy
Sie können Microsoft Azure Blob Storage-Objekte als dynamische Quellen und Ziele in einem Mapping verwenden.
Sie können zur Laufzeit in der nativen Umgebung den Namen der Datei lesen, aus der der Datenintegrationsdienst die Daten liest.
Sie können in den erweiterten Quell- und Zieleigenschaften den relativen Pfad in
Blob-Container-Überschreibung
konfigurieren.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica PowerExchange for Microsoft Azure Blob Storage 10.2.2-Benutzerhandbuch
.
PowerExchange-Adapter für Informatica
Aktionen
Handbuch herunterladen
Feedback senden
Ressourcen
Communities
Knowledge Base
Erfolgsportal
Nach oben
Zurück
Weiter