Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Teil 1: Version 10.5.1
  3. Teil 2: Versionen 10.5-10.5.0.1
  4. Teil 3: Versionen 10.4.1-10.4.1.3
  5. Teil 4: Versionen 10.4-10.4.0.2
  6. Teil 5: Versionen 10.2.2 - 10.2.2 HotFix 1
  7. Teil 6: Version 10.2.1
  8. Teil 7: Version 10.2 - 10.2 HotFix 2

Neue Funktionen und Änderungen (10.5.1)

Neue Funktionen und Änderungen (10.5.1)

PowerExchange for Amazon S3

PowerExchange for Amazon S3

Ab Version 10.5 enthält PowerExchange for Amazon S3 die folgenden Funktionen:
  • Bei Ausführung einer Zuordnung auf der Spark-Engine können Sie Daten in Avro-, ORC- und Parquet-Dateien, die nach Verzeichnissen verwaltet werden, schreiben und daraus lesen.
  • Sie können einen Amazon S3-kompatiblen Speicher konfigurieren, um auf die über eine S3-kompatible Schnittstelle gespeicherten Daten zuzugreifen und diese zu verwalten. Sie können den Scality RING S3-kompatiblen Speicher verwenden. Verwenden Sie die Amazon S3-Verbindung, um eine Verbindung zu Scality RING herzustellen und Lese- und Schreibvorgänge ähnlich wie bei Amazon S3 auszuführen.
  • Sie können SSO-Verbundauthentifizierung (Single Sign-On) konfigurieren, um sicher auf die Amazon S3-Ressourcen zuzugreifen.
  • Sie können einen zwischengespeicherten Lookup-Vorgang so konfigurieren, dass die Lookup-Daten zwischengespeichert werden, wenn Sie eine Zuordnung für die Spark-Engine ausführen.
  • Sie können Einfachdateien mit und ohne Kopfzeile lesen und schreiben.
  • Sie können den Zeilendelimiter konfigurieren und den Qualifikatorbereich definieren, wenn Sie Einfachdateien lesen und schreiben.
  • Sie können Audits für Lesevorgänge in Amazon S3-Zuordnungen durchführen, die in der nativen Umgebung oder auf der Spark-Engine ausgeführt werden.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica 10.5 PowerExchange for Amazon S3-Benutzerhandbuch
.