Communities
A collaborative platform to connect and grow with like-minded Informaticans across the globe
Product Communities
Connect and collaborate with Informatica experts and champions
Discussions
Have a question? Start a Discussion and get immediate answers you are looking for
User Groups
Customer-organized groups that meet online and in-person. Join today to network, share ideas, and get tips on how to get the most out of Informatica
Get Started
Community Guidelines
Knowledge Center
Troubleshooting documents, product guides, how to videos, best practices, and more
Knowledge Base
One-stop self-service portal for solutions, FAQs, Whitepapers, How Tos, Videos, and more
Support TV
Video channel for step-by-step instructions to use our products, best practices, troubleshooting tips, and much more
Documentation
Information library of the latest product documents
Velocity (Best Practices)
Best practices and use cases from the Implementation team
Learn
Rich resources to help you leverage full capabilities of our products
Trainings
Role-based training programs for the best ROI
Certifications
Get certified on Informatica products. Free, Foundation, or Professional
Product Learning Paths
Free and unlimited modules based on your expertise level and journey
Resources
Library of content to help you leverage the best of Informatica products
Tech Tuesdays Webinars
Most popular webinars on product architecture, best practices, and more
Product Availability Matrix
Product Availability Matrix statements of Informatica products
SupportFlash
Monthly support newsletter
Support Documents
Informatica Support Guide and Statements, Quick Start Guides, and Cloud Product Description Schedule
Product Lifecycle
End of Life statements of Informatica products
Ideas
Events
Change Request Tracking
Marketplace
Deutsch
English
Englisch
Español
Spanisch
Deutsch
Deutsch
Français
Französisch
日本語
Japanisch
한국어
Koreanisch
Português
Portugiesisch
中文
Chinesisch
Anmelden
Registrieren
Informatica Data Quality
10.1.1 HotFix 1
10.5.8
10.5.7
10.5.6.1
10.5.6
10.5.3
10.5.2
10.5.1
10.5
10.4.1
10.4.0
10.1.1 HotFix 2
10.1.1 HotFix 1
10.1.1
10.1
10.0
Developer Tool-Handbuch
Aktualisiert: July 2018
Informatica Data Quality
Informatica Data Quality 10.1.1 HotFix 1
Alle Produkte
Rename Saved Search
Name
* This field is required
Overwrite saved search
Confirm Deletion
Are you sure you want to delete the saved search?
Inhaltsverzeichnis
Search
No Results
Vorwort
Informatica Developer
Informatica Developer - Übersicht
Informatica Data Quality und Profiling
Informatica Data Services
Informatica Developer starten
Starten des Developer-Tools auf einem lokalen Computer
Starten des Developer-Tools auf einem Remote-Computer
Informatica Developer - Schnittstelle
Informatica Developer - Ansichten
Standardansichten
Zusätzliche Ansichten
Informatica Developer - Begrüßungsseite
Spickzettel
Informatica Developer - Onlinehilfe
Informatica - Einstellungen
Informatica Marketplace
Einrichten von Informatica Developer
Schritt 1. Hinzufügen einer Domäne
Schritt 2. Hinzufügen eines Modell-Repositorys
Schritt 3. Auswählen eines Standard-Datenintegrationsdiensts
Domänen
Projekte
Erstellen eines Projekts
Filtern von Projekten
Projektberechtigungen
Berechtigungen für externe Objekte
Berechtigungen für abhängige Objektinstanzen
Sicherheitsdetails
Zugriff auf übergeordnetes Objekt
Zuweisen von Berechtigungen
Ordner
Erstellen eines Ordners
Objektkopieroperationen
Kopieren eines Objekts
Speichern einer Kopie eines Objekts
Tags
Erstellen eines Tags
Zuweisen eines Tags
Anzeigen eines Tags
Das Modellrepository
Modellrepository - Übersicht
Objekte in Informatica Developer
Objekteigenschaften
Sperren bei Repository-Objekten
Verwaltung von Sperren
Regeln und Richtlinien bei der Verwaltung von Sperren
Teambasierte Entwicklung versionierter Objekte
Verwaltung versionierter Objekte
Dialogfeld „Einchecken“
Löschen eines versionierten Objekts
Historische Versionen von Objekten
Wiederherstellen einer historischen Version eines Objekts
Ansicht „Ausgecheckte Objekte“
Ansicht „Versionshistorie“
Fehlerbehebung bei der teambasierten Entwicklung
Herstellen einer Verbindung zu einem Modellrepository
Aktualisierung des Modellrepository-Diensts
Suchvorgänge in Informatica Developer
Suchvorgänge in Informatica Developer – Übersicht
Modellrepository-Suche
Suchen nach Objekten und Eigenschaften
Business Glossary-Suche
Suche auf dem Unternehmensglossar-Desktop
Suchen einer Geschäftsbedingung
Anpassen der Abkürzungstasten zum Nachschlagen einer Geschäftsbedingung
Editorsuche
Verbindungen
Verbindungen - Übersicht
Verbindungstypen
Ansicht „Verbindungs-Explorer“
Verbindungsverwaltung
Erstellen einer Verbindung
Bearbeiten einer Verbindung
Kopieren einer Verbindung
Löschen einer Verbindung
Aktualisieren der Verbindungsliste
Verbindungstausch
Vor dem Tauschen einer Verbindung
Tauschen einer Verbindung
Nach dem Tauschen einer Verbindung
Überprüfen der Datentypzuordnung
Überprüfen des Namens des Tabelleneigentümers
Überprüfen von Lookup-Umwandlungen
Neukonfigurieren von Hinweisen
Synchronisieren von Datenobjekten
JDBC-Treiber von Drittanbietern
Einfachdatei-Datenobjekte
Einfachdatei-Datenobjekte - Übersicht
Erzeugen des Quelldateinamens
Eigenschaften von Einfachdatei-Datenobjekten - Übersicht
Erweiterte Eigenschaften von Einfachdatei-Datenobjekten
Formateigenschaften
Spaltenformat: Eigenschaften mit Delimitern
Spaltenformat: Eigenschaften mit fester Breite
Laufzeit: Leseeigenschaften
Laufzeit: Schreibeigenschaften
Steuerungsdatei
Aktualisieren von Spalten zur Laufzeit
Automatisches Erzeugen von Spaltennamen zur Laufzeit
Erzeugen von Spaltennamen aus der Kopfzeile einer Datendatei zur Laufzeit
Erzeugen von Spaltenmetadaten aus Steuerungsdateien
Steuerungsdateiformate
Parametrisierung von Laufzeiteigenschaften
Laufzeitverarbeitung von Steuerungsdateien
Regeln und Richtlinien für Steuerungsdateien
Kopieren aus Excel in ein Einfachdatei-Datenobjekt
Bearbeiten von Einfachdatei-Datenobjekten in Excel
Kopieren von Metadaten in ein Einfachdatei-Datenobjekt
Beispiel, Bearbeiten eines Datenobjekts in Excel
Erstellen eines Einfachdatei-Datenobjekts
Erstellen eines leeren Einfachdatei-Datenobjekts
Erstellen eines Einfachdatei-Datenobjekts aus einer vorhandenen Einfachdatei
Erstellen eines Einfachdatei-Datenobjekts aus einer Steuerdatei
Logische Datenansicht
Logische Datenansicht - Übersicht
Logisches Datenobjektmodell - Beispiel
Entwickeln einer logischen Datenansicht
Logische Datenobjektmodelle
Erstellen eines logischen Datenobjektmodells
Importieren eines logischen Datenobjektmodells aus einem Datenmodellierungs-Tool
Logisches Datenobjektmodell - Eigenschaften
CA ERwin Data Modeler - Importeigenschaften
IBM Cognos Business Intelligence Reporting - Framework Manager - Importeigenschaften
SAP BusinessObjects Designer- Importeigenschaften
SAP PowerDesigner CDM-Importeigenschaften
SAP PowerDesigner OOM 9.x bis 15.x - Importeigenschaften
SAP PowerDesigner PDM-Importeigenschaften
XSD - Importeigenschaften
Logische Datenobjekte
Logisches Datenobjekt - Eigenschaften
Attributbeziehungen
Erstellen eines logischen Datenobjekts
Logische Datenobjekt-Mappings
Lese-Mappings eines logischen Datenobjekts
Schreib-Mappings eines logischen Datenobjekts
Erstellen eines logischen Datenobjekt-Mappings
Anzeigen von Daten
Anzeigen von Daten - Übersicht
Konfigurationen
Konfigurationseigenschaften
Data Integration Service-Eigenschaften
Quelleigenschaften
Ergebniseigenschaften
Meldungseigenschaften
Erweiterte Eigenschaften
Daten-Viewer-Konfigurationen
Erstellen einer Daten-Viewer-Konfiguration
Mapping-Konfigurationen
Erstellen einer Mapping-Konfiguration
Webdienst-Konfigurationen
Erstellen einer Webdienst-Konfiguration
Aktualisieren der Standardkonfigurationseigenschaften
Fehlerbehebungskonfigurationen
Exportieren von Daten
Objektabhängigkeiten
Objektabhängigkeiten anzeigen
Anzeigen von Objektabhängigkeiten
Filtern von Objektabhängigkeiten
Protokolle
Protokolldateiformat
Validierungseinstellungen
Gruppierungsfehlermeldungen
Begrenzen von Fehlermeldungen
Überwachen von Jobs vom Developer Tool aus
Anwendungsbereitstellung
Anwendungsbereitstellung - Übersicht
Anwendungserstellung
Anwendungseigenschaften
Anwendungsbereitstellung
Objektbereitstellung
Bereitstellung in einer Anwendungsarchivdatei
Bereitstellung mit Ressourcenparametern
Erneutes Bereitstellen der Anwendung
Informationen zum Anwendungsstatus
So erstellen, aktualisieren und stellen Sie eine Anwendung bereit
Erstellen einer Anwendung
Bereitstellen einer Anwendung für einen Datenintegrationsdienst
Bereitstellen eines Objekts für einen Datenintegrationsdienst
Bereitstellen eines Objekts in einer Archivdatei
Bereitstellen einer Anwendung in einer Archivdatei
Importieren von Anwendungsarchiven
Aktualisieren einer Anwendung
Erneutes Bereitstellen einen Anwendung für einen Datenintegrationsdienst
Objekt-Import und -Export
Objekte importieren und exportieren - Übersicht
Importieren und Exportieren von Objekten
Object-Export
Exportieren von Objekten
Objekt-Import
Importieren von Projekten
Importieren von Objekten
Datentypreferenz
Datentypreferenz – Übersicht
Umwandlungsdatentypen
Ganzzahl-Datentypen
Ganzzahlwerte in Berechnungen
Ganzzahl-Konstanten in Ausdrücken
NaN-Werte
Schreiben von Integer-Werten in Einfachdateien
Binärer Datentyp
Datum/Zeit-Datentyp
Zeitstempel mit Zeitzone
Zeitstempel mit lokaler Zeitzone
Unterstützte Zeitzonen für Oracle
Decimal- und Double-Datentypen
Dezimal- und Double-Werte in Berechnungen
Rundungsmethoden für Double-Werte
String-Datentypen
DB2 für i5/OS, DB2 für z/OS und Umwandlungsdatentypen
Nicht unterstützte DB2 für i5/OS und DB2 für z/OS Datentypen
Einfachdatei- und Umwandlungsdatentypen
DB2 for LUW und Umwandlungsdatentypen
JDBC- und Umwandlungsdatentypen
Microsoft SQL Server und Umwandlungsdatentypen
Uniqueidentifier-Datentyp
Nichtrelationale und Umwandlungsdatentypen
ODBC- und Umwandlungsdatentypen
Oracle- und Umwandlungsdatentypen
Number(P,S)-Datentyp
Char-, Varchar-, Clob-Datentypen
Nicht unterstützte Oracle-Datentypen
SAP HANA- und Umwandlungsdatentypen
XML- und Umwandlungs-Datentypen
Konvertieren von Daten
Datenkonvertierung von Port zu Port
Tastenkombinationen
Tastenkombinationen für Objekte
Tastenkombinationen für Ports
Tastenkombinationen für die Umwandlungspalette
Tastenkombinationen für die Workbench
Verbindungseigenschaften
Verbindungseigenschaften – Übersicht
Adabas-Verbindungseigenschaften
DataSift-Verbindungseigenschaften
Facebook-Verbindungseigenschaften
Greenplum-Verbindungseigenschaften
HBase-Verbindungseigenschaften
HDFS-Verbindungseigenschaften
Hive-Verbindungseigenschaften
HTTP-Verbindungseigenschaften
Eigenschaften von IBM DB2-Verbindungen
Eigenschaften von IBM DB2 für i5/OS-Verbindungen
Eigenschaften von IBM DB2 für z/OS-Verbindungen
IMS-Verbindungseigenschaften
Eigenschaften der JDBC-Verbindung
Eigenschaften der JD Edwards EnterpriseOne-Verbindung
Eigenschaften der LDAP-Verbindung
LinkedIn-Verbindungseigenschaften
Eigenschaften der Microsoft Azure Blob Storage-Verbindung
Eigenschaften der Microsoft Azure SQL Data Warehouse-Verbindung
MS SQL Server-Verbindungseigenschaften
Eigenschaften von Netezza-Verbindungen
Eigenschaften von OData-Verbindungen
ODBC-Verbindungseigenschaften
Eigenschaften für Oracle-Verbindungen
Salesforce-Verbindungseigenschaften
SAP-Verbindungseigenschaften
Eigenschaften sequenzieller Verbindungen
Verbindungseigenschaften des parallelen Teradata-Transporters
Twitter-Verbindungseigenschaften
Streaming-Verbindungseigenschaften für Twitter
VSAM-Verbindungseigenschaften
Eigenschaften von Web Content-Kapow Katalyst-Verbindungen
Verbindungseigenschaften für Web Services
Bezeichnereigenschaften in Datenbankverbindungen
Reguläre Bezeichner
Begrenzte Bezeichner
Bezeichnereigenschaften
Beispiel: Die Datenbank verwendet reguläre Bezeichner
Beispiel: Die Datenbank verwendet in Bezeichnern Schlüsselwörter oder Sonderzeichen
Beispiel: Die Datenbank verwendet Bezeichner in Groß- und Kleinschreibung
Informatica Data Quality 10.1.1 HotFix 1
Help for Users
Developer Tool-Handbuch
Suchvorgänge in Informatica Developer
Developer Tool-Handbuch
Developer Tool-Handbuch
10.1.1 HotFix 1
10.5.2
10.5.1
10.4.1
10.1.1
10.1
10.0
Zurück
Weiter
Suchvorgänge in Informatica Developer
Suchvorgänge in Informatica Developer
Suchvorgänge in Informatica Developer – Übersicht
Modellrepository-Suche
Business Glossary-Suche
Editorsuche
Aktionen
Handbuch herunterladen
Feedback senden
Ressourcen
Communities
Knowledge Base
Erfolgsportal
Nach oben
Zurück
Weiter