Informatica Data Quality
- Informatica Data Quality 10.0
- Alle Produkte
UpdateWorkerNode [<-DomainName|-dn> domain_name] [<-NodeName|-nn> node_name] [<-NodeAddress|-na> node_host:port] [<-ServiceManagerPort|-sp> service_manager_port] [<-EnableTLS|-tls> enable_tls] [<-NodeKeystore|-nk> node_keystore_directory] [<-NodeKeystorePass|-nkp> node_keystore_password] [<-NodeTruststore|-nt> node_truststore_directory] [<-NodeTruststorePass|-ntp> node_truststore_password] [<-EnableKerberos|-krb> enable_kerberos] [<-ServiceRealmName|-srn> realm_name_of_node_spn] [<-UserRealmName|-urn> realm_name_of_user_spn] [<-KeysDirectory|-kd> Infa_keys_directory_location] [<-HttpsPort|-hs> admin_tool_https_port] [<-KeystoreFile|-kf> admin_tool_keystore_file_location] [<-KeystorePass|-kp> admin_tool_keystore_password] [<-GatewayAddress|-dg> domain_gateway_host:port] [<-UserName|-un> user_name] [<-SecurityDomain|-sdn> security domain] [<-Password|-pd> password] [<-ServerPort|-sv> server_shutdown_port] [<-resetHostPort|-rst> resetHostPort] [<-SystemLogDirectory|-sld> system_log_directory]
Option | Argument | Beschreibung |
---|---|---|
-DomainName
-dn
| domain_name
| Erforderlich. Name der Domäne.
|
-NodeName
-nn
| node_name
| Optional. Name des Knotens. Knotennamen müssen zwischen 1 und 79 Zeichen umfassen und dürfen weder Leerzeichen noch die folgenden Zeichen enthalten:\ / * ? < > " |
|
-NodeAddress
-na
| node_host:port
| Optional. Hostname und Portnummer für den Computer, auf dem der Knoten gehostet wird. Wählen Sie eine verfügbare Portnummer aus.
|
-ServiceManagerPort
-sp
| service_manager_port
| Optional. Portnummer, die vom Dienstmanager verwendet wird, um auf eingehende Verbindungsanfragen zu reagieren.
|
-EnableTLS
-tls
| enable_tls
| Optional. Konfiguriert die sichere Kommunikation für die Dienste in der Informatica-Domäne.
Wenn Sie die standardmäßigen, von Informatica bereitgestellten SSL-Zertifikate verwenden, müssen Sie die Schlüsselspeicher- und Truststore-Optionen nicht angeben. Wenn Sie das SSL-Zertifikat nicht verwenden, müssen Sie die Keystore- und Truststore-Optionen angeben. Gültige Werte sind „True“ oder „False“. Standardwert ist „False“. Wenn Sie die Option -tls ohne Wert angeben, verwendet die Informatica-Domäne die sichere Kommunikation zwischen Diensten.
Zum Aktivieren der sicheren Kommunikation für die verbundenen Dienste oder Webanwendungen, z. B. das Administrator-Tool, das Analyst-Tool oder den Webdienst-Hub, konfigurieren Sie die sichere Kommunikation separat innerhalb der Anwendungen.
|
-ServiceRealmName
-srn
| realm_name_of_node_spn
| Optional. Name des Kerberos-Bereichs, zu dem die Informatica-Domänendienste gehören. Stellen Sie sicher, dass Sie den gleichen Wert als -urn für die Kerberos-Authentifizierung angeben.
|
-UserRealmName
-urn
| realm_name_of_user_spn
| Optional. Name des Kerberos-Bereichs, zu dem die Informatica-Domänenbenutzer gehören. Stellen Sie sicher, dass Sie den gleichen Wert als -srn für die Kerberos-Authentifizierung angeben.
|
-KeysDirectory
-kd
| Infa_keys_directory_location
| Optional. Verzeichnis, in dem alle Schlüsseltabellendateien und der Verschlüsselungsschlüssel für die Informatica-Domäne gespeichert werden. Standardwert ist <Informatica-Installationsverzeichnis>/isp/config/keys .
|
-HttpsPort
-hs
| admin_tool_https_port
| Optional. Portnummer zum Sichern der Verbindung zum Administrator-Tool. Geben Sie diese Portnummer an, wenn Sie HTTPS für einen Knoten konfigurieren möchten.
|
-NodeKeystoreFile
-kf
| admin_tool_keystore_file_location
| Optional. Schlüsselspeicherdatei, in der die Schlüssel und Zertifikate enthalten sind, die bei Verwendung des SSL-Protokolls erforderlich sind
|
-KeystorePass
-kp
| admin_tool_keystore_password
| Optional. Ein Volltext-Passwort für die Schlüsselspeicherdatei. Sie können ein Passwort mit der Option -kp oder der Umgebungsvariable INFA_PASSWORD einrichten. Wenn Sie ein Passwort mit beiden Methoden festlegen, hat das mit der Option -kp festgelegte Passwort Vorrang.
|
-GatewayAddress
-dg
| domain_gateway_host:port
| Erforderlich. Name und Portnummer des Gateway-Hostcomputers.
|
-UserName
-un
| user_name
| Erforderlich, wenn die Domäne die native oder die LDAP-Authentifizierung verwendet. Benutzername zum Herstellen einer Verbindung zur Domäne. Sie können den Benutzernamen mit der Option -un oder der Umgebungsvariable INFA_DEFAULT_DOMAIN_USER festlegen. Wenn Sie einen Benutzernamen mit beiden Methoden festlegen, hat die Option -un Vorrang.
Optional, wenn die Domäne Kerberos-Authentifizierung verwendet. Zum Ausführen des Befehls mit Single Sign-On legen Sie den Benutzernamen nicht fest. Wenn Sie den Benutzernamen festlegen, wird der Befehl ohne Single Sign-On ausgeführt.
|
-SecurityDomain
-sdn
| sicherheitsdomäne
| Name der Sicherheitsdomäne, die Sie erstellen möchten und zu dem Domänenbenutzer gehört. Sie können eine Sicherheitsdomäne mit der Option -sdn oder der Umgebungsvariable INFA_DEFAULT_SECURITY_DOMAIN festlegen. Wenn Sie einen Sicherheitsdomänennamen mit beiden Methoden festlegen, hat die Option -sdn Vorrang. Der Name der Sicherheitsdomäne unterliegt der Groß-/Kleinschreibung.
Sie können einen Wert für -sdn angeben oder den Standardwert basierend auf dem Authentifizierungsmodus verwenden:
|
-Password
-pd
| password
| Erforderlich, wenn Sie den Benutzernamen angeben. Passwort für den Benutzernamen. Beim Passwort wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet. Sie können ein Passwort mit der Option -pd oder der Umgebungsvariable INFA_DEFAULT_DOMAIN_PASSWORD festlegen. Wenn Sie ein Passwort mit beiden Methoden festlegen, hat das mit der Option „-pd“ festgelegte Passwort Vorrang.
|
-ServerPort
-sv
| server_shutdown_port
| Optional. Vom Dienstmanager verwendete TCP/IP-Portnummer. Der Dienstmanager verwaltet Befehle zum Herunterfahren aus PowerCenter-Komponenten auf diesem Port. Legen Sie diese Portnummer fest, wenn sich auf einem Computer mehrere Knoten befinden oder die Standardportnummer verwendet wird.
|
-resetHostPort
-rst
| true | false
| Erforderlich, wenn Sie die Option NodeAddress oder ServiceManager angeben. Setzt die Portnummer des Hosts zurück.
|
-SystemLogDirectory
-sld
| system_log_directory
| Optional. Verzeichnispfad zum Speichern von Systemprotokolldateien. Standard ist <INFA_home>/logs.
|