Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Befehlszeilenprogramme und Dienstprogramme
  3. Installieren und Konfigurieren von Befehlszeilendienstprogrammen
  4. Verwenden der Befehlszeilenprogramme
  5. Umgebungsvariablen für Befehlszeilenprogramme
  6. Verwenden von infacmd
  7. infacmd as-Befehlsreferenz
  8. infacmd aud-Befehlsreferenz
  9. Infacmd bg-Befehlsreferenz
  10. infacmd cms-Befehlsreferenz
  11. infacmd dis-Befehlsreferenz
  12. Infacmd es-Befehlsreferenz
  13. infacmd ipc-Befehlsreferenz
  14. Infacmd isp-Befehlsreferenz
  15. infacmd mrs-Befehlsreferenz
  16. infacmd ms-Befehlsreferenz
  17. Infacmd oie-Befehlsreferenz
  18. infacmd ps-Befehlsreferenz
  19. infacmd pwx-Befehlsreferenz
  20. infacmd rms-Befehlsreferenz
  21. infacmd rtm-Befehlsreferenz
  22. infacmd sch-Befehlsreferenz
  23. infacmd search-Befehlsreferenz
  24. infacmd sql-Befehlsreferenz
  25. infacmd tdm-Befehlsreferenz
  26. infacmd wfs-Befehlsreferenz
  27. infacmd ws-Befehlsreferenz
  28. infacmd xrf-Befehlsreferenz
  29. infacmd-Steuerdateien
  30. infasetup-Befehlsreferenz
  31. Pmcmd-Befehlsreferenz
  32. pmrep-Befehlsreferenz
  33. Arbeiten mit pmrep-Dateien
  34. POWERCENTERHELP

Befehlsreferenz

Befehlsreferenz

TruncateLog

TruncateLog

Löscht Details aus dem Repository. Sie können alle Protokolle oder Protokolle für einen Ordner oder einen Arbeitsablauf löschen. Sie können auch ein Datum eingeben und alle Protokolle löschen, die älter sind.
Der Befehl gibt eine Meldung mit dem Hinweis zurück, dass TruncateLog erfolgreich abgeschlossen wurde oder dass TruncateLog fehlgeschlagen ist. Der Kürzungsvorgang kann aus folgenden Gründen fehlschlagen:
  • Der Ordnername ist ungültig.
  • Der Arbeitsablauf ist im angegebenen Ordner nicht vorhanden.
  • Sie haben zwar einen Arbeitsablauf angegeben, aber keinen Ordnernamen.
Der
TruncateLog
-Befehl verwendet die folgende Syntax:
truncatelog -t <logs_truncated (all or up to end time in MM/DD/YYYY HH24:MI:SS format or as number of days before current date)> [-f <folder_name>] [-w <workflow_name>]
In der folgenden Tabelle werden die Optionen und Argumente für
pmrep TruncateLog
beschrieben:
Option
Argument
Beschreibung
-t
logs_truncated
Erforderlich. Verwenden Sie „all“ zum Löschen aller Protokolle oder geben Sie einen Endzeitpunkt ein.
pmrep
löscht alle Protokolle, die nach dem Endzeitpunkt liegen. Sie können den Endzeitpunkt im Format MM/DD/YYYY HH24:MI:SS eingeben. Es ist aber auch möglich, die Anzahl der Tage vor dem aktuellen Datum anzugeben. Wenn Sie die Anzahl der Tage angeben, muss der Endzeitpunkt eine Ganzzahl größer als 0 sein.
-f
folder_name
Optional. Löscht mit dem Ordner verbundene Protokolle. Wenn Sie weder den Ordnernamen noch den Arbeitsablaufnamen angeben, löscht
pmrep
alle Protokolle aus dem Repository.
-w
workflow_name
Optional. Löscht mit dem Arbeitsablauf verbundene Protokolle. Der Repository-Dienst löscht alle Protokolle aus dem Repository, wenn Sie nicht sowohl den Ordnernamen als auch den Arbeitsablaufnamen angeben. Wenn Sie sowohl den Ordnernamen als auch den Arbeitsablaufnamen angeben, löscht der Repository-Dienst mit dem Arbeitsablauf verbundene Protokolle. Wenn Sie den Arbeitsablaufnamen eingeben, müssen Sie auch den Ordnernamen bereitstellen.