Informatica Data Quality
- Informatica Data Quality 10.0
- Alle Produkte
updatesrcprefix -f <folder_name> -s [<qualifying_path>.]<session_name> [-t <source_name>] -p <prefix_name> [-n (use source instance name; not using -n gives old, deprecated behavior)]
Option | Argument | Beschreibung |
---|---|---|
-f
| folder_name
| Erforderlich. Name des Ordners, der die Sitzung enthält.
|
-s
| session_name
| Erforderlich. Name der Sitzung, in der die zu aktualisierenden Quellen enthalten sind.
Geben Sie für wiederverwendbare Sitzungen den Sitzungsnamen ein.
Für nicht wiederverwendbare Sitzungen müssen Sie außerdem den Sitzungspfad eingeben, z. B. worklet_name.session_name oder workflow_name.session_name .
|
-t
| source_name
| Optional. Name der zu aktualisierenden Quelle.
Wenn Sie diese Option nicht angeben, aktualisiert pmrep alle Eigentümernamen für Quelltabellen in der Sitzung.
Wenn Sie die Option -n einbeziehen, können Sie den Namen der Quellinstanz wie in den Sitzungseigenschaften angezeigt oder als Ausgabe des ListTablesBySess-Befehls eingeben.
Obwohl der UpdateSrcPrefix-Befehl auch ohne die Option -n ausgeführt wird, beziehen Sie die Option -n ein, um den Quellinstanznamen zu verwenden.
Wenn Sie die Option -n nicht angeben, müssen Sie den DBD-Namen und die Quelltabellennamen als dbd_name.source_name eingeben. Der Quell-DBD-Name befindet sich im Designer Navigator. Der Designer generiert den DBD-Namen aus dem Quelltyp oder Datenquellnamen beim Erstellen einer Quelldefinition im Repository.
|
-p
| prefix_name
| Erforderlich. Eigentümername, den Sie in der Quelltabelle aktualisieren möchten.
|
-n
| -
| Optional. Gleicht das source_name-Argument mit Quellinstanznamen ab.
Obwohl der UpdateSrcPrefix-Befehl auch ohne die Option -n ausgeführt wird, beziehen Sie die Option -n ein, um den Quellinstanznamen zu verwenden.
Wenn Sie diese Option nicht angeben, gleicht pmrep das source_name-Argument mit den Quelltabellenamen ab.
|