Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Web-Dienste
  3. SOAP-Webdienste
  4. WSDL-Datenobjekt
  5. Schemaobjekt
  6. Vorgehensweise für das Erstellen eines SOAP-Webdiensts
  7. Operation-Mappings
  8. Parsen von Webdienst-SOAP-Meldungen
  9. Generieren von Webdienst-SOAP-Meldungen
  10. REST-Webdienste
  11. Vorgehensweise für das Erstellen eines REST-Webdiensts
  12. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung
  13. Verwaltung von REST- und SOAP-Webdiensten
  14. Datentyp-Kompatibilität

Web Services Guide

Web Services Guide

Ressourcen-Mappings

Ressourcen-Mappings

Ein Ressourcen-Mapping ist ein Mapping, das ein Datenobjekt liest und Daten an die REST-Antwortnachricht zurückgibt. Ein Informatica Ressourcen-Mapping führt eine GET-Methode aus. Das Mapping parst keine Webdienstanfrage-Nachricht.
Ein Ressourcen-Mapping enthält keine Filterumwandlung oder Lookup-Umwandlung zum Filtern von Daten für Clientanfragen. Wenn die Webdienstanfrage-Nachricht eine Filterabfrage enthält, filtert der Datenintegrationsdienst die Daten, nachdem das Mapping diese abgerufen hat. Der Datenintegrationsdienst führt eine Zwischenspeicherung der Daten in der Antwortnachricht durch, wenn die Eigenschaft „Ergebnissatz-Caching“ für den Datenintegrationsdienst im Administrator Tool aktiviert wurde. Wenn die Webdienstanfrage Filterparameter enthält, filtert der Datenintegrationsdienst Zeilen aus dem Cache.
Erstellen Sie beim Definieren eines Ressourcen-Mappings einen der folgenden Ressourcen-Mappingtypen:
Standard-Ressourcen-Mapping
Standard-Ressourcen-Mappings enthalten eine Leseumwandlung und eine Ausgabeumwandlung. Das Mapping enthält keine anderen Umwandlungen. Das Mapping gibt alle Zeilen in einem Datenobjekt unverändert zurück. Zum Erstellen eines Standard-Ressourcen-Mappings müssen Sie den Webdienst aus einem Datenobjekt erstellen oder ein Datenobjekt als Webdienst bereitstellen.
Benutzerdefiniertes Ressourcen-Mapping
Ein benutzerdefiniertes Ressourcen-Mapping ist ein Mapping, das kein Standard-Mapping ist. Ein benutzerdefiniertes Ressourcen-Mapping könnte eine Leseumwandlung mit anderen Spalten als die Ausgabeumwandlung enthalten. Ein benutzerdefiniertes Ressourcen-Mapping könnte Umwandlungen zwischen der Leseumwandlung und der Ausgabeumwandlung im Mapping enthalten. Die Umwandlungen können Spalten hinzufügen oder die Spalten in der Pipeline ändern.
Zum Beispiel könnte das Ressourcen-Mapping eine Ausdrucksumwandlung enthalten, die zwei Spalten kombiniert und eine dritte Spalte ausgibt. Oder das Ressourcen-Mapping könnte eine Umwandlung enthalten, die mehrfach vorkommende Zeilen zurückgibt. Sie können ein benutzerdefiniertes Ressourcen-Mapping beim manuellen Erstellen einer Ressource erstellen. Sie können auch ein Standard-Mapping ändern, indem Sie die Leseumwandlung ändern oder weitere Umwandlungen zum Mapping hinzufügen.