Sie können einen Schlüssel in der Ressourcendefinition definieren. Wenn Sie einen Schlüssel definieren, indexiert der Datenintegrationsdienst die Spalte in den Ausgabedaten. Webdienst-Clients können bestimmte Ausgabezeilen nach Schlüssel anfragen.
Wenn Sie eine Ressource aus einem Datenobjekt erstellen, verwendet das Developer Tool standardmäßig einen Primärschlüssel aus dem Datenobjekt als Ressourcenschlüssel. Wenn der Primärschlüssel mehrere Spalten enthält, begrenzt das Developer Tool die Spaltendaten durch das Symbol „+“, um die Primärschlüssel zu erstellen.
Sie können das Developer Tool so konfigurieren, dass statt des Primärschlüssels der Quelle eine andere Ausgabespalte als Primärschlüssel verwendet wird.
Wenn Sie eine Ressource manuell erstellen, muss der Ressourcenschlüssel ein Element mit einem Einfachtyp sein.