REST-Webdienste verarbeiten Anfragen von einem Webdienst-Client, zum Beispiel von einer externen Anwendung, einem Webbrowser oder einer REST-Webdienstbenutzerumwandlung.
Der folgende Prozess beschreibt, wie Webdienstanfragen von Webdienst-Clients im Datenintegrationsdienst verarbeitet werden:
Der Datenintegrationsdienst empfängt eine Anfrage von einem Webdienst-Client.
Das REST-Webdienstmodul des Datenintegrationsdiensts verarbeitet die Anfrage durch Ausführen eines Ressourcen-Mappings, um Zeilen aus einem Datenobjekt abzurufen.
Der Datenintegrationsdienst filtert die Ausgabezeilen, wenn die Anfrage Filterparameter enthält.
Das REST-Webdienstmodul sendet eine Antwortnachricht an den Webdienst-Client.