Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Teil 1: Versionen 10.5-10.5.0.1
  3. Teil 2: Versionen 10.4.1-10.4.1.3
  4. Teil 3: Versionen 10.4-10.4.0.2
  5. Teil 4: Versionen 10.2.2 - 10.2.2 HotFix 1
  6. Teil 5: Version 10.2.1
  7. Teil 6: Version 10.2 - 10.2 HotFix 2

Neue Funktionen und Änderungen (10.5.0.1)

Neue Funktionen und Änderungen (10.5.0.1)

AWS Databricks-Integration

AWS Databricks-Integration

Ab Version 10.4.0 können Sie die Informatica-Domäne mit Databricks on AWS integrieren.
Sie können AWS Databricks nutzen, um Zuordnungen mit den folgenden Funktionen auszuführen:
  • Sie können Zuordnungen mit Amazon Simple Storage Service (S3)- und Amazon Redshift-Quellen und ‑Zielen innerhalb der Databricks-Umgebung ausführen.
  • Sie können Cluster-Arbeitsabläufe entwickeln, um anhand von Databricks on AWS Ephemeral-Cluster zu erstellen.
  • Sie können die Python-Umwandlung zu einer Zuordnung hinzufügen, die für die Ausführung auf der Databricks-Spark-Engine konfiguriert ist.
    Die Python-Umwandlung wird für die technische Vorschau unterstützt.
AWS Databricks unterstützt die gleichen Datentypen wie Azure Databricks.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Handbüchern:

    Data Engineering 10.4.0-Integrationshandbuch

    Data Engineering 10.4.0-Administratorhandbuch

    Data Engineering Integration 10.4.0-Benutzerhandbuch

    Informatica 10.4.0 Developer-Arbeitsablaufhandbuch