Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Teil 1: Versionen 10.5-10.5.0.1
  3. Teil 2: Versionen 10.4.1-10.4.1.3
  4. Teil 3: Versionen 10.4-10.4.0.2
  5. Teil 4: Versionen 10.2.2 - 10.2.2 HotFix 1
  6. Teil 5: Version 10.2.1
  7. Teil 6: Version 10.2 - 10.2 HotFix 2

Neue Funktionen und Änderungen (10.5.0.1)

Neue Funktionen und Änderungen (10.5.0.1)

Developer-Tool-Konfiguration

Developer-Tool-Konfiguration

Ab Version 10.2.1 können Sie einen Metadaten-Zugriffsdienst erstellen. Der Metadaten-Zugriffsdienst ist ein Anwendungsdienst, der es dem Developer Tool ermöglicht, auf Hadoop-Verbindungsinformationen zuzugreifen, um Metadaten zu importieren und anzuzeigen.
Die folgenden Quellen und Ziele verwenden den Metadaten-Zugriffsdienst zur Designzeit, um die Metadaten zu extrahieren:
  • HBase
  • HDFS
  • Hive
  • MapR-DB
  • MapRStreams
Bisher haben Sie die folgenden Schritte manuell auf jedem Developer-Tool-Clientcomputer ausgeführt, um die Kommunikation zwischen dem Developer-Tool-Computer und dem Hadoop-Cluster zur Designzeit herzustellen:
  • Extrahierte Clusterkonfigurationsdateien.
  • Die
    krb5.ini
    -Datei wurde zum Importieren von Metadaten aus Hive, HBase und komplexen Dateiquellen aus einem Kerberos-fähigen Hadoop-Cluster ausgeführt.
Der Metadaten-Zugriffsdienst macht es überflüssig, jeden Developer-Tool-Computer für die Konnektivität mit dem Hadoop-Cluster zu konfigurieren.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Metadaten-Zugriffsdienst" im
Informatica 10.2.1 Anwendungsdienst-Handbuch
.