Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Teil 1: Version10.5.3
  3. Teil 2: Version10.5.2 – 10.5.2.1.x
  4. Teil 3: Version 10.5.1 – 10.5.1.1
  5. Teil 4: Versionen 10.5-10.5.0.1
  6. Teil 5: Versionen 10.4.1-10.4.1.3
  7. Teil 6: Versionen 10.4-10.4.0.2
  8. Teil 7: Versionen 10.2.2 - 10.2.2 HotFix 1
  9. Teil 8: Version 10.2.1
  10. Teil 9: Version 10.2 - 10.2 HotFix 2

Neue Funktionen und Änderungen(10.5.3)

Neue Funktionen und Änderungen(10.5.3)

Unterstützung für die technische Vorschau

Unterstützung für die technische Vorschau

Technische Vorschau eingeleitet

Ab Version 10.4.1 bietet Informatica die folgende Funktionen für die technische Vorschau:
Integration der Cloudera Data Platform
Für die Data Engineering Integration können Sie die Cloudera Data Platform (CDP) als ein Computing-Cluster zum Ausführen von Data Engineering-Jobs in der Hadoop-Umgebung verwenden. Sie können Cloudera CDP verwenden, wenn Sie Daten-Engineering-Jobs auf der Spark-Engine ausführen. Cloudera CDP wird auf der Blaze-Engine nicht unterstützt.
Zum Ausführen von Daten-Engineering-Jobs verwendet Cloudera CDP einen Basis-Cluster und Workload-Cluster. Diese Architektur ermöglicht Ihnen durch die Nutzung eines gemeinsamen Katalogs, durch einheitliche Sicherheit, konsistente Governance und Lebenszyklus-Management für Daten die Bereitstellung von Arbeitslasten und die gemeinsame Nutzung von Daten zwischen Komponenten.
Sie können Cloudera CDP-Cluster verwenden, wenn Sie eine Zuordnung in der Hadoop-Umgebung mit den folgenden Verbindungen ausführen:
  • PowerExchange for Amazon Redshift
  • PowerExchange for Amazon S3
  • PowerExchange for Microsoft Azure Blob Storage
  • PowerExchange for Microsoft Azure Cosmos DB SQL API
  • PowerExchange for Microsoft Azure Data Lake Storage Gen1
  • PowerExchange for Microsoft Azure Data Lake Storage Gen2
  • PowerExchange for Microsoft Azure SQL Data Warehouse
  • PowerExchange for Google Cloud Storage
  • PowerExchange for Google BigQuery
  • PowerExchange for Google Analytics
  • PowerExchange for Google Cloud Spanner
  • Sqoop
Sie können Cloudera CDP auch verwenden, wenn Sie eine Zuordnung ausführen, die eine PowerExchange for HDFS-Verbindung zum Lesen aus einer Quelle in der nativen Umgebung oder in der Hadoop-Umgebung verwendet.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica® Data Engineering 10.4.1-Integrationshandbuch
.
Rollover-Parameter für Amazon S3- und ADLS Gen2-Ziele
Für das Data Engineering Streaming können Sie bei Amazon S3- und ADLS Gen2-Zielen unterschiedliche Rollover-Parameter zum Festlegen des Rollover-Zeitpunkts oder der Größe für jedes Ziel verwenden.
SAP S/4HANA-Ressource
Für Enterprise Data Catalog können Sie Metadaten aus der Datenquelle SAP S/4HANA extrahieren. Weitere Informationen finden Sie im
Konfigurationshandbuch zu Informatica 10.4.1 Enterprise Data Catalog Scanner.
Sammlung von Dienst- und Ressourcenprotokollen
Ab Version 10.4.1 können Sie Protokolle für Ressourcen basierend auf dem Ressourcennamen sammeln. Sie können zudem Protokolle für die Dienste wie HBase, Solr, Ingestion und den Katalogdienst sammeln. Sie können die Protokolle mit infacmd CLI, REST APIs oder dem Catalog Administrator sammeln. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt der Enterprise Data Catalog-Dienstprogramme im
Informatica® 10.4.1 Catalog-Administratorhandbuch.
Unterbrechungsfreies Katalog-Backup
Ab Version 10.4.1 können Sie den Katalog sichern, ohne den Katalogdienst zu deaktivieren. Sie können den Katalog mit infacmd CLI, REST APIs oder dem Catalog Administrator sichern. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt der Enterprise Data Catalog-Dienstprogramme im
Informatica® 10.4.1 Catalog-Administratorhandbuch.
Die technische Vorschau wird ausschließlich und ohne Gewähr zu Prüfzwecken zur Verfügung gestellt. Sie wird in Produktionsumgebungen oder Umgebungen, die in Produktion gehen sollen, nicht unterstützt. Informatica beabsichtigt, die Vorschaufunktionen in kommenden Versionen für die Produktion bereitzustellen. Ob dies aber tatsächlich geschieht, hängt von verschiedenen marktbezogenen oder technischen Faktoren ab. Weitere Informationen erhalten Sie beim globalen Kundensupport von Informatica.

Aus technischer Vorschau entnommen

Ab Version 10.4.1 wurden die folgenden Funktionen aus der technischen Vorschau entnommen:
Python-Umwandlung auf Databricks
Für Data Engineering Integration können Sie die Python-Umwandlung in Zuordnungen einschließen, die für die Ausführung auf der Databricks-Spark-Engine konfiguriert sind.
SAP BW-, SAP BW/4HANA- und IBM InfoSPhere DataStage-Ressourcen
Für Enterprise Data Catalog können Sie Metadaten von den Quellen SAP BW, SAP BW/4HANA und IBM InfoSphere DataStage extrahieren. Weitere Informationen finden Sie im
Konfigurationshandbuch zu Informatica 10.4.1 Enterprise Data Catalog Scanner.