Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Teil 1: Version10.5.3
  3. Teil 2: Version10.5.2 – 10.5.2.1.x
  4. Teil 3: Version 10.5.1 – 10.5.1.1
  5. Teil 4: Versionen 10.5-10.5.0.1
  6. Teil 5: Versionen 10.4.1-10.4.1.3
  7. Teil 6: Versionen 10.4-10.4.0.2
  8. Teil 7: Versionen 10.2.2 - 10.2.2 HotFix 1
  9. Teil 8: Version 10.2.1
  10. Teil 9: Version 10.2 - 10.2 HotFix 2

Neue Funktionen und Änderungen(10.5.3)

Neue Funktionen und Änderungen(10.5.3)

Intelligentes Strukturmodell

Intelligentes Strukturmodell

Ab Version 10.2.1 können Sie das intelligente Strukturmodell im Big Data Management nutzen.
Spark-Engine-Unterstützung für Datenobjekte mit intelligentem Strukturmodell
Sie können ein intelligentes Strukturmodell in ein Amazon S3-, Microsoft Azure Blob- oder ein komplexes Dateidatenobjekt einbinden. Wenn Sie das Datenobjekt zu einem Mapping hinzufügen, das auf der Spark-Engine läuft, können Sie jeden beliebigen Eingangstyp verarbeiten, den das Modell analysieren kann.
Das Datenobjekt kann PDF-Formulare, JSON, Microsoft Excel, Microsoft Word-Tabellen, CSV-, Text- oder XML-Eingabedateien, basierend auf der Datei, die Sie zum Erstellen des Modells verwendet haben, akzeptieren und analysieren.
Intelligentes Strukturmodell in komplexen Datei-, Amazon S3-, und Microsoft Azure Blob-Datenobjekten ist für die technische Vorschau verfügbar. Die Funktion zur technischen Vorschau wird unterstützt, aber nicht garantiert und ist noch nicht produktionsreif. Informatica empfiehlt, diese Funktionen nur in Nicht-Produktionsumgebungen zu verwenden.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica Big Data Management 10.2.1-Benutzerhandbuch
.