Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Teil 1: Version10.5.3
  3. Teil 2: Version10.5.2 – 10.5.2.1.x
  4. Teil 3: Version 10.5.1 – 10.5.1.1
  5. Teil 4: Versionen 10.5-10.5.0.1
  6. Teil 5: Versionen 10.4.1-10.4.1.3
  7. Teil 6: Versionen 10.4-10.4.0.2
  8. Teil 7: Versionen 10.2.2 - 10.2.2 HotFix 1
  9. Teil 8: Version 10.2.1
  10. Teil 9: Version 10.2 - 10.2 HotFix 2

Neue Funktionen und Änderungen(10.5.3)

Neue Funktionen und Änderungen(10.5.3)

REST-APIs

REST-APIs

Ab Version 10.4 können Sie die folgenden Informatica Enterprise Data Catalog REST-APIs verwenden:
  • Datenbereitstellungs-REST-APIs. Zusätzlich zu den vorhandenen REST-APIs können Sie anzeigen, ob die Datenbereitstellung für den Benutzer verfügbar ist, und die Ressourcen auflisten, die die Datenbereitstellung unterstützen.
  • Herkunftsfilter-REST-APIs. Sie können einen Herkunftsfilter erstellen, aktualisieren, auflisten oder löschen.
  • Modellinformations-REST-APIs. Zusätzlich zu den vorhandenen REST-APIs können Sie die vordefinierten Schieberegler-Facets, Schieberegler-Facet-Definitionen und Herkunftsfilterdefinitionen auflisten.
  • REST-API für Modelländerungen Zusätzlich zu den vorhandenen REST-APIs können Sie eine Schieberegler-Facet-Definition erstellen, aktualisieren und löschen.
  • Überwachungsinformations-REST-APIs. Sie können Jobs senden oder auflisten; dazu zählen Jobs vom Objektexporttyp, Objektimporttyp, Ressourcenexporttyp und Suchexporttyp.
  • REST-API zur Zählung von untergeordneten Objekten. Sie können die Gesamtzahl der untergeordneten Elemente für ein Objekt auflisten.
  • Produktinformations-REST-APIs. Sie können die Details zu Enterprise Data Catalog auflisten, darunter die Release-Version, die Build-Version und das Build-Datum.
Weitere Informationen zu den REST-APIs finden Sie im
Informatica 10.4 Enterprise Data Catalog REST-API-Benutzerhandbuch
.