Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Teil 1: Version10.5.3
  3. Teil 2: Version10.5.2 – 10.5.2.1.x
  4. Teil 3: Version 10.5.1 – 10.5.1.1
  5. Teil 4: Versionen 10.5-10.5.0.1
  6. Teil 5: Versionen 10.4.1-10.4.1.3
  7. Teil 6: Versionen 10.4-10.4.0.2
  8. Teil 7: Versionen 10.2.2 - 10.2.2 HotFix 1
  9. Teil 8: Version 10.2.1
  10. Teil 9: Version 10.2 - 10.2 HotFix 2

Neue Funktionen und Änderungen(10.5.3)

Neue Funktionen und Änderungen(10.5.3)

infacmd ldm-Befehle

infacmd ldm-Befehle

In der folgenden Tabelle werden neue Optionen für den Befehl infacmd ldm beschrieben:
Neue Option
Beschreibung
-PrimaryNode
-nm
Optional. Wenn Sie Hochverfügbarkeit für Enterprise Data Catalog konfigurieren möchten, geben Sie den Namen des primären Knotens an.
-BackupNodes
-bn
Optional: Wenn Sie Hochverfügbarkeit für Enterprise Data Catalog konfigurieren möchten, geben Sie eine Liste von durch Kommas getrennten Backup-Knoten-Namen an.
-isNotifyChangeEmailEnabled
-cne
Optional. Leben Sie „True“ fest, wenn Sie Änderungsbenachrichtigungen zu Objekten aktivieren möchten. Standardwert ist „False“.
-ExtraJarsPath
-ejp
Optional. Pfad zum Verzeichnis auf dem Computer, auf dem Sie die Informatica-Domäne installiert haben. Das Verzeichnis muss die für das Bereitstellen von Enterprise Data Catalog auf einem vorhandenen Cluster mit WANdisco Fusion erforderlichen JAR-Dateien enthalten.
-ExtraJarsPath
-ejp
Optional. Pfad zum Verzeichnis auf dem Computer, auf dem Sie die Informatica-Domäne installiert haben. Das Verzeichnis muss die für das Bereitstellen von Enterprise Data Catalog auf einem vorhandenen Cluster mit WANdisco Fusion erforderlichen JAR-Dateien enthalten.
In der folgenden Tabelle werden neue infacmd ldm-Befehle beschrieben:
Befehl
Beschreibung
collectAppLogs
Erfasst Protokolldateien für YARN-Anwendungen, die zum Aktivieren des Katalogdiensts ausgeführt werden.
publishArchive
Erstellt eine Ressource im Offline-Modus und führt den Scan aus.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „infacmd ldm-Befehlsreferenz“ der
Informatica 10.2.2-Befehlsreferenz
.