Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

infacmd sql - Befehle

infacmd sql - Befehle

Um
infacmd sql
-Befehle ausführen zu können, müssen Benutzer über einen der aufgeführten Sätze an Domänenberechtigungen, Datenintegrationsdienst und Berechtigungen für Domänenobjekte verfügen.
Die folgende Tabelle listet die erforderlichen Berechtigungen für die
infacmd sql
-Befehle auf:
infacmd sql - Befehl
Berechtigungsgruppe
Name der Berechtigung
Berechtigung für
ExecuteSQL
-
-
Basierend auf Objekten, auf die Sie in Ihrer SQL-Anweisung zugreifen möchten
ListColumnPermissions
-
-
-
ListSQLDataServiceOptions
-
-
-
ListSQLDataServicePermissions
-
-
-
ListSQLDataServices
-
-
-
ListStoredProcedurePermissions
-
-
-
ListTableOptions
-
-
-
ListTablePermissions
-
-
-
PurgeTableCache
-
-
-
RefreshTableCache
-
-
-
RenameSQLDataService
Anwendungsadministration
Anwendungen verwalten
-
SetColumnPermissions
-
-
Gewähren für das Objekt
SetSQLDataServicePermissions
-
-
Gewähren für das Objekt
SetStoredProcedurePermissions
-
-
Gewähren für das Objekt
SetTablePermissions
-
-
Gewähren für das Objekt
StartSQLDataService
Anwendungsadministration
Anwendungen verwalten
-
StopSQLDataService
Anwendungsadministration
Anwendungen verwalten
-
UpdateColumnOptions
Anwendungsadministration
Anwendungen verwalten
-
UpdateSQLDataServiceOptions
Anwendungsadministration
Anwendungen verwalten
-
UpdateTableOptions
Anwendungsadministration
Anwendungen verwalten
-