Eine Sicherheitsdomäne ist eine Sammlung von Benutzerkonten und Gruppen in der Informatica-Domäne.
Die Informatica-Domäne kann die folgenden Typen von Sicherheitsdomänen enthalten:
Native Sicherheitsdomäne
Die native Sicherheitsdomäne enthält die Benutzer und Gruppen, die im Administrator-Tool erstellt und verwaltet werden. Informatica speichert alle Anmeldedaten für Benutzerkonten in der nativen Sicherheitsdomäne im Domänenkonfigurations-Repository. Standardmäßig wird die native Sicherheitsdomäne während der Installation erstellt. Nach der Installation können Sie weder zusätzliche native Sicherheitsdomänen erstellen noch die native Sicherheitsdomäne löschen.
Wenn die Informatica-Domäne die Kerberos-Authentifizierung verwendet, verwendet die Domäne nicht die native Sicherheitsdomäne.
LDAP-Sicherheitsdomäne
Eine LDAP-Sicherheitsdomäne enthält Benutzer und Gruppen, die aus einem LDAP-Verzeichnisdienst importiert werden. Wenn die Informatica-Domäne die LDAP- bzw. Kerberos-Authentifizierung verwendet, können Sie eine LDAP-Sicherheitsdomäne erstellen und Benutzer sowie Gruppen hinzufügen, die Sie aus dem LDAP-Verzeichnisdienst importieren.
Wenn Sie Informatica-Dienste installieren und eine Domäne erstellen, die die native oder LDAP-Authentifizierung verwendet, erstellt das Installationsprogramm die native Sicherheitsdomäne, jedoch keine LDAP-Sicherheitsdomäne. Sie können LDAP-Sicherheitsdomänen nach der Installation erstellen.
Wenn Sie Informatica-Dienste installieren und eine Domäne erstellen, die die Kerberos-Authentifizierung verwendet, erstellt das Installationsprogramm die folgenden LDAP-Sicherheitsdomänen:
Interne Sicherheitsdomäne. Das Installationsprogramm erstellt eine LDAP-Sicherheitsdomäne mit dem Namen
_infaInternalNamespace
. Die Sicherheitsdomäne _infaInternalNamespace enthält das Standard-Administrator-Benutzerkonto, das Sie während der Installation erstellen. Nach der Installation können Sie Benutzer nicht zur Sicherheitsdomäne _infaInternalNamespace hinzufügen oder die Sicherheitsdomäne löschen.
Sicherheitsdomäne des Benutzerbereichs. Das Installationsprogramm erstellt eine leere LDAP-Sicherheitsdomäne mit demselben Namen des Kerberos-Benutzerbereichs, den Sie während der Installation angeben. Nach der Installation können Sie Benutzer aus der Kerberos-Prinzipaldatenbank in die Sicherheitsdomäne des Benutzerbereichs importieren. Sie können die Sicherheitsdomäne des Benutzerbereichs nicht löschen.
Beim Ausführen von Befehlszeilenprogrammen in einer Domäne, die Kerberos-Authentifizierung verwendet, wird als Sicherheitsdomäne standardmäßig die Sicherheitsdomäne des Benutzerbereichs angegeben, die während der Installation erstellt wird.
Sie können LDAP-Sicherheitsdomänen, unabhängig davon, ob die Informatica-Domäne die LDAP- bzw. Kerberos-Authentifizierung verwendet, auf dieselbe Weise erstellen und verwalten.