Aktivieren der Kerberos-Authentifizierung für Informatica-Clients
Aktivieren der Kerberos-Authentifizierung für Informatica-Clients
Kopieren Sie die Kerberos-Konfigurationsdatei auf jeden Computer, der einen Informatica-Client hostet, und legen Sie dann eine Umgebungsvariable fest, um auf die Konfigurationsdatei zu zeigen. Außerdem müssen Sie den Client-Browsern den Zugriff auf Informatica-Webanwendungen ermöglichen.
Nachdem Sie die Informatica-Domäne für die Ausführung mit der Kerberos-Authentifizierung konfiguriert haben, führen Sie die folgenden Aufgaben in den Informatica-Clienttools durch:
Kopieren Sie die Kerberos-Konfigurationsdatei auf jeden Informatica-Clienthost.
Kopieren Sie die Datei
krb5.conf
auf jeden Computer, der einen Informatica-Client hostet, wie z. B. der PowerCenter Client oder Informatica Developer (das Developer Tool). Kopieren Sie die Datei in folgendes Verzeichnis auf jedem Host:
Legen Sie die Umgebungsvariable KRB5_CONFIG auf jedem Informatica-Clienthost fest.
Legen Sie die Umgebungsvariable KRB5_CONFIG auf den Pfad und Dateinamen der Kerberos-Konfigurationsdatei auf jedem Computer fest, der Informatica-Clients wie den PowerCenter-Client und das Developer Tool hostet.
Konfigurieren Sie Webbrowser für den Zugriff auf Informatica-Webanwendungen.
Fügen Sie in Microsoft Internet Explorer und Google Chrome die URL der Informatica-Webanwendungen wie z. B. des Analyst Tools zur Liste der vertrauenswürdigen Sites hinzu.
Wenn Sie Chrome Version 41 oder höher verwenden, müssen Sie auch die Richtlinien