Informatica Data Quality
- Informatica Data Quality 10.5.1
- Alle Produkte
Eigenschaft
| Beschreibung
|
---|---|
Name
| Der Name der Verbindung. Der Name unterliegt nicht der Groß-/Kleinschreibung und muss innerhalb der Domäne eindeutig sein. Sie können diese Eigenschaft nach dem Erstellen der Verbindung ändern. Der Name darf nicht mehr als 128 Zeichen und weder Leerzeichen noch die folgenden Sonderzeichen enthalten:~ ` ! $ % ^ & * ( ) - + = { [ } ] | \ : ; " ' < , > . ? /
|
ID
| Zeichenfolge, die der Datenintegrationsdienst zum Erkennen der Verbindung verwendet.
Bei der ID wird die Groß- und Kleinschreibung nicht beachtet. Die ID darf maximal 255 Zeichen umfassen und muss in der Domäne eindeutig sein. Sie können diese Eigenschaft nach dem Erstellen der Verbindung nicht mehr ändern.
Als Standardwert dient der Verbindungsname.
|
Beschreibung
| Optional. Die Beschreibung der Verbindung. Die Beschreibung darf nicht mehr als 4.000 Zeichen enthalten.
|
Speicherort
| Die Domäne, in der Sie die Verbindung erstellen möchten.
|
Typ
| Der Verbindungstyp. Wählen Sie Google Cloud Storage aus.
|
Projekt-ID
| Gibt den Wert von „project_id“ in der JSON-Datei an, die Sie nach dem Erstellen eines Dienstkontos herunterladen.
Wenn Sie mehrere Projekte mit demselben Dienstkonto erstellt haben, geben Sie die ID des Projekts ein, das den Bucket enthält, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
|
Dienstkonto-ID
| Gibt den Wert von „client_email“ in der JSON-Datei an, die Sie nach dem Erstellen eines Dienstkontos herunterladen.
|
Dienstkontoschlüssel
| Gibt den Wert von „private_key“ in der JSON-Datei an, die Sie nach dem Erstellen eines Dienstkontos herunterladen.
|