Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Informatica Developer
  3. Das Modellrepository
  4. Suchvorgänge in Informatica Developer
  5. Verbindungen
  6. Physische Datenobjekte
  7. Einfachdatei-Datenobjekte
  8. Logische Datenansicht
  9. Anzeigen von Daten
  10. Anwendungsbereitstellung
  11. Bereitstellung von Anwendungs-Patches
  12. Bereitstellung von Anwendungs-Patches Beispiel
  13. Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD)
  14. Objekt-Import und -Export
  15. Anhang A: Datentypreferenz
  16. Anhang B: Tastenkombinationen
  17. Anhang C: Verbindungseigenschaften

Handbuch zum Developer Tool

Handbuch zum Developer Tool

Beispiel, Bearbeiten eines Datenobjekts in Excel

Beispiel, Bearbeiten eines Datenobjekts in Excel

Sie entwickeln ein Einfachdatei-Datenobjekt und müssen alle Präzisionswerte in 10 ändern. Anstatt jedes Feld einzeln zu ändern, nehmen Sie globale Änderungen über Excel vor.
Sie kopieren die Metadaten aus dem Developer Tool nach Excel, nehmen Änderungen daran vor und kopieren sie zurück in die Einfachdateispalten im Developer Tool. Indem Sie Excel verwenden, entfällt die Notwendigkeit, jedes Feld einzeln zu ändern.
Die folgende Abbildung zeigt den Vorgang des Verschiebens einer Einfachdatei nach Excel. Dort werden bestimmte Werte mit der Funktion „AutoAusfüllen“ geändert, dann werden die Metadaten zurück in das Einfachdatei-Datenobjekt im Developer Tool kopiert. Die erste Abbildung zeigt ein Einfachdatei-Datenobjekt, das Geschäftsinformationen, Typwerte, Präzisionswerte und Skalenwerte enthält. Die zweite Abbildung zeigt die gleichen Informationen, nachdem sie in ein Excel-Arbeitsblatt kopiert wurden. Die Präzisionswerte wurden in „10“ geändert. Die letzte Abbildung zeigt die aktualisierten Informationen, nachdem sie zurück in das Einfachdatei-Datenobjekt im Developer Tool kopiert wurden.