Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Informatica Developer
  3. Das Modellrepository
  4. Suchvorgänge in Informatica Developer
  5. Verbindungen
  6. Physische Datenobjekte
  7. Einfachdatei-Datenobjekte
  8. Logische Datenansicht
  9. Anzeigen von Daten
  10. Anwendungsbereitstellung
  11. Bereitstellung von Anwendungs-Patches
  12. Bereitstellung von Anwendungs-Patches Beispiel
  13. Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD)
  14. Objekt-Import und -Export
  15. Anhang A: Datentypreferenz
  16. Anhang B: Tastenkombinationen
  17. Anhang C: Verbindungseigenschaften

Handbuch zum Developer Tool

Handbuch zum Developer Tool

Regeln und Richtlinien für Steuerungsdateien

Regeln und Richtlinien für Steuerungsdateien

Beachten Sie bei Verwendung einer Steuerungsdatei die folgenden Richtlinien:
  • Der Computer, auf dem der Datenintegrationsdienst ausgeführt wird, muss auf die Steuerungsdatei zugreifen können.
  • Nach dem Import einer Steuerungsdatei als Einfachdatei-Datenobjekt können Sie den Datentyp, die Genauigkeit und Dezimalstellenanzahl der Spalten im Datenobjekt nicht mehr ändern. Sie können die Spaltenposition sowie die Spaltenmetadaten für die zusätzlichen Spalten über die Steuerungsdatei ändern.
  • Wenn Sie zur Laufzeit Spaltennamen basierend auf der Steuerungsdatei ändern, spiegelt der Lookup-Cache die Metadaten in der Steuerungsdatei wider. Wenn Sie dieselbe Steuerungsdatei nach einmaliger Ausführung der Zuordnung mit zusätzlichen Spalten aktualisieren, müssen Sie die Eigenschaft
    Erneut aus Lookup-Quelle zwischenspeichern
    in den Laufzeiteigenschaften der Lookup-Umwandlung auswählen.
  • Sie können keine Datumsformatspalten in der Steuerungsdatei festlegen. Der Datenintegrationsdienst verwendet das Datumsformat der Einfachdatei aus den erweiterten Eigenschaften des Einfachdatei-Datenobjekts in der Ansicht „Erweitert“. Wenn die Einfachdateiquelle mehrere Datumsformate enthält, verwendet der Datenintegrationsdienst für alle Datumsangaben nur das in der Ansicht „Erweitert“ angegebene Datumsformat.
  • Sie können in der Steuerungsdatei keinen binären Datentyp angeben. Stellen sicher, dass der Datentyp in der Steuerungsdatei die Genauigkeit 36 und die Dezimalstellenanzahl 9 aufweist, wenn die Steuerungsdatei den Datentyp „TimestampwithTZ“ enthält.