Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Informatica Developer
  3. Das Modellrepository
  4. Suchvorgänge in Informatica Developer
  5. Verbindungen
  6. Physische Datenobjekte
  7. Einfachdatei-Datenobjekte
  8. Logische Datenansicht
  9. Anzeigen von Daten
  10. Anwendungsbereitstellung
  11. Bereitstellung von Anwendungs-Patches
  12. Bereitstellung von Anwendungs-Patches Beispiel
  13. Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD)
  14. Objekt-Import und -Export
  15. Anhang A: Datentypreferenz
  16. Anhang B: Tastenkombinationen
  17. Anhang C: Verbindungseigenschaften

Handbuch zum Developer Tool

Handbuch zum Developer Tool

Eigenschaften von Einfachdatei-Datenobjekten - Übersicht

Eigenschaften von Einfachdatei-Datenobjekten - Übersicht

Der Data Integration Service verwendet Übersichtseigenschaften, wenn er Daten aus einer Einfachdatei liest oder in eine Einfachdatei schreibt. Übersichtseigenschaften enthalten allgemeine Eigenschaften, die für das Einfachdatei-Datenobjekt gelten. Sie enthalten außerdem Spalteneigenschaften, die für die Spalten im Einfachdatei-Datenobjekt gelten. Das Developer tool zeigt Übersichtseigenschaften für Einfachdateien in der Ansicht
Übersicht
an.
Die folgende Tabelle beschreibt die allgemeinen Eigenschaften, die Sie für Einfachdateien konfigurieren:
Eigenschaft
Beschreibung
Name
Name des Einfachdatei-Datenobjekts.
Beschreibung
Beschreibung des Einfachdatei-Datenobjekts.
Die folgende Tabelle beschreibt die Spalteneigenschaften, die Sie für Einfachdateien konfigurieren:
Eigenschaft
Beschreibung
Name
Name der Spalte oder des Ports für die Dateinamensspalte.
Nativer Typ
Nativer Datentyp der Spalte.
Bytes zur Verarbeitung (Einfachdateien mit fester Breite)
Anzahl der Bytes, die der Datenintegrationsdienst für die Spalte liest oder schreibt.
Präzision
Maximale Anzahl wichtiger Ziffern für numerische Datentypen oder maximale Anzahl der Zeichen für String-Datentypen. Für numerische Datentypen enthält die Präzision die Größenordnung.
Dezimalstellenanzahl
Maximale Anzahl von Ziffern nach dem Dezimalpunkt für numerische Werte.
Format
Spaltenformat für numerische und Datetime-Datentypen.
Für numerische Datentypen definiert das Format das Tausender-Trennzeichen und das Dezimal-Trennzeichen. Standardmäßig ist kein Tausender-Trennzeichen und ein Punkt (.) für das Dezimal-Trennzeichen definiert.
Für Datetime-Datentypen definiert das Format das Anzeigeformat für Jahr, Monat, Tag und Uhrzeit. Außerdem definiert das Format die Feldbreite. Standardwert ist „A 19 YYYY-MM-DD HH24:MI:SS“.
Sichtbarkeit
Bestimmt, ob der Datenintegrationsdienst Daten aus der Spalte lesen oder Daten in die Spalte schreiben kann.
Wenn beispielsweise die Sichtbarkeit auf „Lesen“ eingestellt ist, kann der Datenintegrationsdienst Daten aus der Spalte lesen. Er kann keine Daten in die Spalte schreiben.
Für Einfachdatei-Datenobjekte ist diese Eigenschaft schreibgeschützt. Die Sichtbarkeit ist immer auf „Lesen“ und „Schreiben“ eingestellt.
Beschreibung
Beschreibung der Spalte.