Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Teil 1: Version 10.5.1
  3. Teil 2: Versionen 10.5-10.5.0.1
  4. Teil 3: Versionen 10.4.1-10.4.1.3
  5. Teil 4: Versionen 10.4-10.4.0.2
  6. Teil 5: Versionen 10.2.2 - 10.2.2 HotFix 1
  7. Teil 6: Version 10.2.1
  8. Teil 7: Version 10.2 - 10.2 HotFix 2

Neue Funktionen und Änderungen (10.5.1)

Neue Funktionen und Änderungen (10.5.1)

Adress-Validiererumwandlung

Adress-Validiererumwandlung

In diesem Abschnitt finden Sie weitere Informationen zu den Änderungen an der Adress-Validiererumwandlung in Version 10.5.1.

Alle Länder

Ab Version
10.5.1
verwendet die Adress-Validiererumwandlung Version
5.16.1
der Informatica Address Verification-Software-Engine.
Bisher hat die Umwandlung Version 
5.15.0
der Informatica Address Verification-Software-Engine verwendet.

Australien

Informatica führt die folgenden Verbesserungen für Australien ein:
AMAS-Standard
Ab Version
10.5.1
unterstützt Informatica den AMAS-Standard (Address Matching Approval System) 2021 für Adressenüberprüfungssoftware.
Zuvor unterstützte Informatica den AMAS-Standard 2019 für Adressenüberprüfungssoftware.
Aktualisierungen der Optimierungsebene
Ab Version
10.5.1
aktiviert die Adress-Validiererumwandlung die WIDE-Optimierung, wenn Sie Daten für Australien im zertifizierten Modus überprüfen.
Zuvor deaktivierte die Adress-Validiererumwandlung die WIDE-Optimierung in diesem Szenario. Wenn Sie in einer früheren Version die WIDE-Optimierung auswählten und Daten für Australien im zertifizierten Modus überprüften, wendete die Adress-Validiererumwandlung die von der STANDARD-Optimierung definierten Kriterien an.
Der AMAS-Zertifizierungsstandard unterstützt keine Adressen, die Sie mit der Optimierungsebene WIDE überprüfen. Sie können die Optimierungsebene im zertifizierten Modus festlegen, um die Auswirkungen der Ebene auf Ihre Daten zu bewerten. Wenn Sie beabsichtigen, einen nach dem AMAS-Standard zertifizierten Adresssatz an die australische Post zu übermitteln, verwenden Sie die Optimierungsebene STANDARD.

Kanada

Ab Version
10.5.1
unterstützt Informatica den SERP-Standard (Software Evaluation and Recognition Program) 2020 für Adressenüberprüfungssoftware.
Zuvor unterstützte Informatica den SERP-Standard 2019 für Adressenüberprüfungssoftware.

Neuseeland

Ab Version
10.5.1
unterstützt Informatica den SendRight-Standard 2020 für Adressenüberprüfungssoftware.
Zuvor unterstützte Informatica den SendRight-Standard 2019 für Adressenüberprüfungssoftware.

USA

Ab Version
10.5.1
kann die Adress-Validiererumwandlung Straßenalias-Kandidaten für eine bestimmte Adresse unterschiedliche Bewertungen zuweisen.
Zuvor wies die Adress-Validiererumwandlung den Straßen-Alias-Kandidaten eine einzigen gemeinsamen Score zu.
Umfassende Informationen zu den Updates der Informatica Address Verification-Software-Engine finden Sie im
Entwicklerhandbuch zu Informatica Address Verification 5.16.1
.