Ab Version 10.2.2 wird in der Anwendung die eingebettete CLAIRE-Discovery-Engine für maschinelles Lernen verwendet, um bei der Datenvorbereitung Empfehlungen zu geben.
Auf der Projektseite blendet die Anwendung wechselnde und zusätzliche Empfehlungen ein, die basierend auf dem Datenverlauf sowie auf dokumentierten Primärschlüssel-Fremdschlüssel-Beziehungen von Upstream-Datenquellen abgeleitet werden.
Wenn Sie während der Datenvorbereitung in einem Arbeitsblatt eine Spalte auswählen, zeigt die Anwendung ausgehend vom Spaltendatentyp in der Spaltenübersicht Vorschläge zum Verbessern der Daten an.
Wenn Sie bei zwei Arbeitsblättern eine Join-Operation durchführen, greift die Anwendung auf Primärschlüssel-Fremdschlüssel-Beziehungen zurück, um bei geringen Überschneidungen von gewünschten Schlüsselpaaren inkompatible Stichproben anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Daten vorbereiten“ des
Informatica 10.2.2 Enterprise Data Lake-Benutzerhandbuchs