Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Teil 1: Version 10.5.1
  3. Teil 2: Versionen 10.5-10.5.0.1
  4. Teil 3: Versionen 10.4.1-10.4.1.3
  5. Teil 4: Versionen 10.4-10.4.0.2
  6. Teil 5: Versionen 10.2.2 - 10.2.2 HotFix 1
  7. Teil 6: Version 10.2.1
  8. Teil 7: Version 10.2 - 10.2 HotFix 2

Neue Funktionen und Änderungen (10.5.1)

Neue Funktionen und Änderungen (10.5.1)

Adress-Validiererumwandlung

Adress-Validiererumwandlung

In diesem Abschnitt werden die neuen Funktionen für die Adress-Validiererumwandlung erläutert.
Die Adress-Validiererumwandlung enthält zusätzliche Adressfunktionen für die folgenden Länder:

Argentinien

Ab Version
10.2.1
können Sie
Informatica
so konfigurieren, dass gültige Vorschläge für eine Adresse in Argentinien, die Sie in einer einzigen Zeile eingeben, zurückgegeben werden.
Geben Sie eine Argentinien-Adresse im folgenden Format ein:
[Street] [House Number] [Dependent Locality] [Post Code] [Locality]
Um Adressen mit einer Zeile zu überprüfen, geben Sie die Adressen im Port
Vollständige Adresse
ein.

Brasilien

Ab Version
10.2.1
können Sie
Informatica
so konfigurieren, dass gültige Vorschläge für eine Adresse in Brasilien, die Sie in einer einzigen Zeile eingeben, zurückgegeben werden.
Geben Sie eine Adresse in Brasilien in folgendem Format ein:
[Street] [House Number] [Locality] [State Code] [Post Code]
Um Adressen mit einer Zeile zu überprüfen, geben Sie die Adressen im Port
Vollständige Adresse
ein.

Kolumbien

Ab Version
10.2.1
validiert
Informatica
eine Adresse in Kolumbien auf Hausnummernebene.

Hongkong

Ab Version
10.2.1
unterstützt
Informatica
die "Dachfirst"-Geocodes für Adressen in Hongkong.
Informatica
kann "Dachfirst"-Geokoordinaten für eine Adresse in Hongkong zurückgeben, die Sie in chinesischer oder englischer Sprache übermitteln.
Informatica
kann bei der Erstellung der Geokoordinaten alle drei Ebenen der Gebäudeinformation berücksichtigen. Das System liefert die "Dachfirst"-Geocodes auf der niedrigsten verfügbaren Ebene der überprüften Adresse.
Um "Dachfirst"-Geocodes für Hongkong-Adressen abzurufen, installieren Sie die Datenbank
HKG5GCRT.MD
.

India

Ab Version
10.2.1
validiert
Informatica
eine Adresse in Indien auf Hausnummernebene.

Mexiko

Ab Version
10.2.1
können Sie
Informatica
so konfigurieren, dass gültige Vorschläge für eine Adresse in Mexiko, die Sie in einer einzigen Zeile eingeben, zurückgegeben werden.
Geben Sie eine Adresse in Mexiko in folgendem Format ein:
[Street] [House Number] [Sub-locality] [Post Code] [Locality] [Province]
Um Adressen mit einer Zeile zu überprüfen, geben Sie die Adressen im Port
Vollständige Adresse
ein.

Südafrika

Ab Version
10.2.1
verbessert
Informatica
die syntaktische Analyse und Prüfung von Zustelldienstdeskriptoren in südafrikanischen Adressen.
Informatica
verbessert die syntaktische Analyse und Prüfung von Zustelldienstdeskriptoren auf folgende Weise:
  • Die Adressenüberprüfung erkennt Private Bag, Cluster Box, Post Office Box und Postnet Suite als verschiedene Arten von Zustelldiensten. Die Adressenüberprüfung standardisiert nicht einen Zustelldienstdeskriptor mit einem anderen. Beispielsweise standardisiert die Adressenüberprüfung Postnet Suite nicht auf Post Office Box.
  • Die Adressenüberprüfung parst Postnet Box als einen nicht standardmäßigen Zustelldienstdeskriptor und korrigiert Postnet Box auf den gültigen Deskriptor Postnet Suite.
  • Die Adressenüberprüfung standardisiert nicht die Gebäudeteilbeschreibung "Flat" auf "Fl".

Südkorea

Mit der Version
10.2.1
führt
Informatica
die folgenden Funktionen und Verbesserungen für Südkorea ein:
  • Die südkoreanischen Adressdaten beinhalten Gebäudeinformationen.
    Informatica
    kann Gebäudeinformationen in einer Adresse in Südkorea lesen, überprüfen und korrigieren.
  • Informatica
    gibt alle aktuellen Adressen einer Immobilie zurück, die mit einer älteren Adresse dargestellt wird. Die ältere Adresse kann eine einzelne aktuelle Adresse oder mehrere Adressen darstellen, z. B. wenn mehrere Wohnungen auf dem Grundstück liegen.
    Um die aktuellen Adressen zurückzugeben, suchen Sie zunächst die Adressen-ID der älteren Immobilie. Wenn Sie die Adressen-ID mit dem letzten Zeichen A im Adresscode-Lookup-Modus eingeben, gibt
    Informatica
    alle aktuellen Adressen zurück, die mit der Adressen-ID übereinstimmen.
    Die Adress-Validiererumwandlung verwendet die Eigenschaft
    Maximale Ergebniszahl
    , um die maximale Anzahl von Adressen zu bestimmen, die für die eingegebene Adresskennung zurückgegeben werden soll. Die Eigenschaft
    Zählwertüberlauf
    gibt an, ob die Datenbank zusätzliche Adressen für die Adressen-ID enthält.

Thailand

Mit der Version
10.2.1
führt
Informatica
die folgenden Funktionen und Verbesserungen für Thailand ein:
Verbesserungen an den Adressen in Thailand
Informatica
verbessert die syntaktische Analyse und Validierung von Thailand-Adressen in lateinischer Schrift.
Zusätzlich prüft
Informatica
eine Adresse auf Hausnummernebene.
Native Unterstützung für Thailand Adressen
Informatica
kann Adressen in thailändischen und lateinischen Schriften lesen und schreiben. Informatica aktualisiert die Referenzdaten für Thailand und fügt die Referenzdaten in der nativen thailändischen Schrift hinzu.
Informatica stellt in jedem Skript separate Referenzdatenbanken für Thailand-Adressen zur Verfügung. Um Adressen in der nativen thailändischen Schrift zu verifizieren, installieren Sie die nativen thailändischen Datenbanken. Um Adressen in einer lateinischen Schrift zu überprüfen, installieren Sie die lateinischen Datenbanken.
Wenn Sie Thailand-Adressen überprüfen, installieren Sie nicht beide Datenbanktypen. Übernehmen Sie die Standardoption für die Eigenschaft
Bevorzugtes Skript
.

Vereinigte Arabische Emirate

Ab Version
10.2.1
überprüft
Informatica
Straßennamen in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Um Straßennamen in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu überprüfen, installieren Sie die aktuellen Referenzadressdatenbanken für die Vereinigten Arabischen Emirate.

United Kingdom

Ab Version
10.2.1
kann
Informatica
einen Gebietsnamen für Großbritannien zurückgeben.
Informatica
gibt den Gebietsnamen im Element Country_2 zurück.
Informatica
gibt den Ländernamen im Element Country_1 zurück. Sie können eine Ausgabeadresse mit beiden Elementen konfigurieren, oder Sie können das Element Country_1 weglassen, wenn Sie Post innerhalb von Großbritannien versenden. Der Gebietsname erscheint über der Postleitzahl in einer Adresse in Großbritannien auf einem Umschlag oder Etikett.
Um den Gebietsnamen zurückzugeben, installieren Sie die aktuellen Referenzdaten für Großbritannien.

U.S.A.

Ab Version
10.2.1
kann
Informatica
bis zu drei Gebäudeteilebenen in einer Adresse in den USA erkennen.
In Übereinstimmung mit den Anforderungen des United States Postal Service gleicht
Informatica
die Informationen in einem einzigen Gebäudeteilelement mit den Referenzdaten ab. Wenn die Informationen zu Sub-building_1 nicht übereinstimmen, vergleicht
Informatica
die Informationen zu Sub-building_2. Wenn die Informationen zu Sub-building_2 nicht übereinstimmen, vergleicht die Adressenüberprüfung die Informationen zu Sub-building_3. Die Adressenüberprüfung kopiert die nicht übereinstimmenden Informationen des Gebäudeteils von der Eingangsadresse auf die Ausgangsadresse.

Österreich, Deutschland und Schweiz

Ab Version
10.2.1
unterstützt
Informatica
den Großbuchstaben
für Adressen in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Informatica
unterstützt den Buchstaben
auf folgende Weise:
  • Wenn Sie die Eigenschaft
    Schreibweise
    auf UPPER setzen, gibt
    Informatica
    das deutsche Zeichen
    ß
    als
    zurück. Wenn Sie die Eigenschaft
    Schreibweise
    auf LOWER setzen, gibt
    Informatica
    das deutsche Zeichen
    als
    ß
    zurück.
  • Informatica
    behandelt
    und
    ß
    als gleichwertige Zeichen in einer Adresse. Bei Referenzdatenübereinstimmungen kann
    Informatica
    eine perfekte Übereinstimmung feststellen, wenn die gleichen Werte entweder
    oder
    ß
    enthalten.
  • Informatica
    behandelt
    und
    ss
    als gleichwertige Zeichen in einer Adresse. Bei Referenzdatenübereinstimmungen kann
    Informatica
    eine standardisierte Übereinstimmung feststellen, wenn die gleichen Werte entweder
    oder
    ss
    enthalten.
  • Wenn Sie die Eigenschaft
    Bevorzugtes Skript
    auf ASCII_SIMPLIFIED setzen, gibt
    Informatica
    das Zeichen
    als
    S
    zurück.
  • Wenn Sie die Eigenschaft
    Bevorzugtes Skript
    auf ASCII_EXTENDED setzen, gibt
    Informatica
    das Zeichen
    als
    SS
    zurück.
Umfassende Informationen zu den Funktionen und Operationen der Engine-Version der Adressenüberprüfungssoftware, die Informatica in die Version
10.2.1
einbindet, finden Sie im
Entwicklerhandbuch für Informatica Address Verification 5.12.0
.