Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Informatica Developer
  3. Das Modellrepository
  4. Suchvorgänge in Informatica Developer
  5. Verbindungen
  6. Physische Datenobjekte
  7. Einfachdatei-Datenobjekte
  8. Logische Datenansicht
  9. Anzeigen von Daten
  10. Anwendungsbereitstellung
  11. Bereitstellung von Anwendungs-Patches
  12. Bereitstellung von Anwendungs-Patches Beispiel
  13. Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD)
  14. Objekt-Import und -Export
  15. Anhang A: Datentypreferenz
  16. Anhang B: Tastenkombinationen
  17. Anhang C: Verbindungseigenschaften

Handbuch zum Developer Tool

Handbuch zum Developer Tool

Bezeichnereigenschaften in Datenbankverbindungen

Bezeichnereigenschaften in Datenbankverbindungen

Bei der Erstellung der meisten relationalen Datenbankverbindungen müssen Sie die Eigenschaften der Datenbankbezeichner konfigurieren. Die Bezeichnereigenschaften legen fest, ob der Datenintegrationsdienst die Bezeichner mit Trennzeichen umschließt, wenn der Dienst SQL-Abfragen für den Zugriff auf die Datenbank generiert.
Ein Datenbankbezeichner ist ein Datenbankobjektname. Tabellen, Ansichten, Spalten, Indizes, Auslöser, Verfahren, Einschränkungen und Regeln können Bezeichner aufweisen. Verwenden Sie den Bezeichner, um auf das Objekt in SQL-Abfragen zu verweisen. Eine Datenbank kann reguläre Bezeichner oder begrenzte Bezeichner, die innerhalb von Trennzeichen stehen müssen, verwenden.