Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Informatica Developer
  3. Das Modellrepository
  4. Suchvorgänge in Informatica Developer
  5. Verbindungen
  6. Physische Datenobjekte
  7. Einfachdatei-Datenobjekte
  8. Logische Datenansicht
  9. Anzeigen von Daten
  10. Anwendungsbereitstellung
  11. Bereitstellung von Anwendungs-Patches
  12. Bereitstellung von Anwendungs-Patches Beispiel
  13. Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD)
  14. Objekt-Import und -Export
  15. Anhang A: Datentypreferenz
  16. Anhang B: Tastenkombinationen
  17. Anhang C: Verbindungseigenschaften

Handbuch zum Developer Tool

Handbuch zum Developer Tool

Vor dem Tauschen einer Verbindung

Vor dem Tauschen einer Verbindung

Stellen Sie vor dem Tauschen einer Verbindung sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
  • Sie verfügen über Schreibberechtigungen für das Datenobjekt, dessen Verbindung getauscht werden soll.
  • Die Datenbank, auf die die neue Verbindung zeigt, enthält eine Tabelle mit denselben Spalten und Metadaten wie das Datenobjekt, dessen Verbindung getauscht werden soll. Wenn die Genauigkeit und Dezimalstellenanzahl in der Tabelle kleiner als die des Datenobjekts sind, kann es zu Datenverlusten oder Inkonsistenzen kommen.
  • Das Datenobjekt, dessen Verbindung getauscht werden soll, enthält keine nicht gespeicherten Änderungen. Enthält das Datenobjekt nicht gespeicherte Änderungen, tauscht das Developer Tool die Verbindung nicht.
  • Das benutzerdefinierte Datenobjekt, dessen Verbindung getauscht werden soll, enthält keine relationalen Datenobjekte mit verschiedenen Datenbanktypen. Sind verschiedene Datenbanktypen enthalten, zeigt das Developer Tool beim Tauschen der Verbindung keinen Fehler an. Wenn Sie jedoch eine Zuordnung mit dem benutzerdefinierten Datenobjekt ausführen, schlägt die Zuordnung fehl.
  • Die Tabellennamen, auf die die ursprüngliche und die neue Verbindung zeigen, stimmen einschließlich der Groß-/Kleinschreibung genau überein. Wenn die Verbindung Bezeichner in Anführungszeichen und Tabellennamen mit gemischter Groß-/Kleinschreibung unterstützt, beachtet das Developer Tool bei der Verarbeitung der Tabellennamen die Groß-/Kleinschreibung.
  • Das Datenobjekt, dessen Verbindung getauscht werden soll, wird ausgecheckt, wenn das Objekt in einem versionsgesteuerten Repository gespeichert ist.