Informatica Data Quality
- Informatica Data Quality 10.4.1
- Alle Produkte
Eigenschaft
| Beschreibung
|
---|---|
Benutzername
| Benutzername, der mit dem Web-Dienst verbunden werden soll. Geben Sie einen Benutzernamen ein, wenn Sie die HTTP-Authentifizierung oder die WS-Security aktiviert haben.
Wenn die Web-Dienst-Verbraucher-Umwandlung WS-Security-Ports enthält, erhält die Umwandlung einen dynamischen Benutzernamen durch einen Eingangsport. Der Datenintegrationsdienst überschreibt den Benutzernamen, der in der Verbindung definiert ist.
|
Passwort
| Passwort für den Benutzernamen. Geben Sie ein Passwort ein, wenn Sie die HTTP-Authentifizierung oder die WS-Security aktiviert haben.
Wenn die Web-Dienst-Verbraucher-Umwandlung WS-Security-Ports enthält, erhält die Umwandlung ein dynamisches Passwort durch einen Eingangsport. Der Datenintegrationsdienst überschreibt das Passwort, das in der Verbindung definiert ist.
|
Endpunkt-URL
| URL für den Web-Dienst, auf den zugegriffen werden soll. Der Datenintegrationsdienst überschreibt die URL, die in der WSDL-Datei definiert ist.
Wenn die Web-Dienst-Verbraucher-Umwandlung einen Endpunkt-URL-Port enthält, erhält die Umwandlung die URL durch einen Eingangsport. Der Datenintegrationsdienst überschreibt die URL, die in der Verbindung definiert ist.
|
Timeout
| Dauer in Sekunden, die der Datenintegrationsdienst auf eine Antwort vom Webdienst-Provider wartet, ehe die Verbindung geschlossen wird. Geben Sie einen Timeout-Wert zwischen 1 und 10.000 Sekunden an.
|
HTTP-Authentifizierungstyp
| Art der Benutzer-Authentifizierung via HTTP. Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:
|
WS-Security-Typ
| Art der WS-Security, die Sie verwenden möchten. Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:
|
Trust-Zertifikatsdatei
| Die Datei enthält ein Bundle aus vertrauenswürdigen Zertifikaten, die der Datenintegrationsdienst verwendet, wenn er das SSL-Zertifikat des Web-Dienstes authentifiziert. Geben Sie den Dateinamen und den kompletten Verzeichnispfad ein.
Voreinstellung ist <Informatica-Installationsverzeichnis>/services/shared/bin/ca-bundle.crt .
|
Dateiname des Clientzertifikats
| Clientzertifikat, das der Web-Dienst verwendet, um einen Client zu authentifizieren. Geben Sie die Clientzertifikatsdatei an, wenn der Web-Dienst den Datenintegrationsdienst authentifizieren muss.
|
Passwort des Clientzertifikats
| Passwort des Clientzertifikats Geben Sie das Passwort des Clientzertifikats an, wenn der Web-Dienst den Datenintegrationsdienst authentifizieren muss.
|
Clientzertifikat - Typ
| Format der Clientzertifikatsdatei. Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:
Geben Sie den Clientzertifikatstyp an, wenn der Webdienst den Datenintegrationsdienst authentifizieren muss.
|
Dateiname des privaten Schlüssels
| Der private Schlüssel für das Clientzertifikat. Geben Sie den Dateinamen des privaten Schlüssels an, wenn der Web-Dienst den Datenintegrationsdienst authentifizieren muss.
|
Passwort des privaten Schlüssels
| Passwort für den privaten Schlüssel des Clientzertifikats. Geben Sie das Passwort des privaten Schlüssels an, wenn der Web-Dienst den Datenintegrationsdienst authentifizieren muss.
|
Privater Schlüssel - Typ
| Typ des privaten Schlüssels. Der unterstützte Typ ist PEM.
|