Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Informatica Developer
  3. Das Modellrepository
  4. Suchvorgänge in Informatica Developer
  5. Verbindungen
  6. Physische Datenobjekte
  7. Einfachdatei-Datenobjekte
  8. Logische Datenansicht
  9. Anzeigen von Daten
  10. Anwendungsbereitstellung
  11. Bereitstellung von Anwendungs-Patches
  12. Bereitstellung von Anwendungs-Patches Beispiel
  13. Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD)
  14. Objekt-Import und -Export
  15. Anhang A: Datentypreferenz
  16. Anhang B: Tastenkombinationen
  17. Anhang C: Verbindungseigenschaften

Handbuch zum Developer Tool

Handbuch zum Developer Tool

Synchronisieren eines WSDL-Datenobjekts

Synchronisieren eines WSDL-Datenobjekts

Synchronisieren Sie ein WSDL-Datenobjekt, wenn sich die WSDL-Dateien ändern.
  1. Klicken Sie in der Ansicht
    Objekt-Explorer
    mit der rechten Maustaste auf ein WSDL-Datenobjekt und wählen Sie
    Synchronisieren
    aus.
    Das Dialogfeld
    Neues WSDL-Datenobjekt
    wird geöffnet.
  2. Klicken Sie neben dem Feld
    WDSL
    auf
    Durchsuchen
    und geben Sie den Speicherort der WDSL ein. Klicken Sie dann auf
    OK
    .
    Zum Eingeben des Speicherorts der WSDL können Sie zum Verzeichnis der WSDL-Datei navigieren oder den URI für die WSDL eingeben.
    Wenn der URI Zeichen außerhalb des englischen Zeichensatzes enthält, kann der Import fehlschlagen. Kopieren Sie den URI in die Adressleiste eines Browsers. Kopieren Sie den Speicherort wieder aus dem Browser. Das Developer Tool akzeptiert den kodierten URI aus dem Browser.
  3. Überprüfen Sie den WSDL-Namen und -Speicherort.
  4. Klicken Sie auf
    Weiter
    , um die Operationen in der WSDL anzuzeigen.
  5. Klicken Sie auf
    Fertig stellen
    .
    Das Developer Tool aktualisiert die Objekte, die auf die WSDL verweisen, und markiert sie als geändert, wenn Sie sie öffnen.