Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Befehlszeilenprogramme und Dienstprogramme
  3. Installieren und Konfigurieren von Befehlszeilendienstprogrammen
  4. Verwenden der Befehlszeilenprogramme
  5. Umgebungsvariablen für Befehlszeilenprogramme
  6. Verwenden von infacmd
  7. infacmd as-Befehlsreferenz
  8. infacmd aud-Befehlsreferenz
  9. infacmd autotune-Befehlsreferenz
  10. Infacmd bg-Befehlsreferenz
  11. infacmd ccps-Befehlsreferenz
  12. infacmd cluster-Befehlsreferenz
  13. infacmd cms-Befehlsreferenz
  14. infacmd dis-Befehlsreferenz
  15. Infacmd dis-Abfragen
  16. infacmd dp-Befehlsreferenz
  17. infacmd idp-Befehlsreferenz
  18. infacmd edpl-Befehlsreferenz
  19. Infacmd es-Befehlsreferenz
  20. infacmd ihs-Befehlsreferenz
  21. infacmd ipc-Befehlsreferenz
  22. Infacmd isp-Befehlsreferenz
  23. infacmd ldm-Befehlsreferenz
  24. infacmd mas-Befehlsreferenz
  25. infacmd mi-Befehlsreferenz
  26. infacmd mrs-Befehlsreferenz
  27. infacmd ms-Befehlsreferenz
  28. Infacmd oie-Befehlsreferenz
  29. infacmd ps-Befehlsreferenz
  30. infacmd pwx-Befehlsreferenz
  31. infacmd roh-Befehlsreferenz
  32. infacmd rms-Befehlsreferenz
  33. infacmd rtm-Befehlsreferenz
  34. infacmd sch-Befehlsreferenz
  35. infacmd search-Befehlsreferenz
  36. infacmd sql-Befehlsreferenz
  37. infacmd tdm-Befehlsreferenz
  38. infacmd tools-Befehlsreferenz
  39. infacmd wfs-Befehlsreferenz
  40. infacmd ws-Befehlsreferenz
  41. infacmd xrf-Befehlsreferenz
  42. infacmd-Steuerdateien
  43. infasetup-Befehlsreferenz
  44. Pmcmd-Befehlsreferenz
  45. pmrep-Befehlsreferenz
  46. Arbeiten mit filemanager
  47. Arbeiten mit pmrep-Dateien

Befehlsreferenz

Befehlsreferenz

Importsteuerdateien

Importsteuerdateien

Eine Importsteuerdatei ist eine XML-Datei, die Sie mit infacmd-Befehlen verwenden. Die Steuerdatei filtert die Objekte, die infacmd aus einer Exportdatei in eine Domäne oder ein Modellrepository importiert.
Eine Importsteuerdatei ist eine XML-Datei, die Sie mit infacmd-Befehlen verwenden. Die Steuerdatei filtert die Objekte, die infacmd aus einer Exportdatei in ein Modellrepository importiert.
Sie können eine Importsteuerdatei mit den folgenden Befehlen verwenden:
Sie können eine Importsteuerdatei mit dem folgenden Befehl verwenden:
infacmd isp ImportDomainObjects
Importiert native Benutzer, native Gruppen, Rollen, Verbindungen und Cluster-Konfigurationen aus einer Exportdatei in eine Domäne. Wenn Sie eine Importsteuerdatei für den Befehl angeben, können Sie die folgenden Aufgaben abschließen:
  • Filtern der Objekte, die Sie importieren möchten (Verwenden Sie zum Beispiel die Steuerdatei zum Importieren eines bestimmten Objekttyps.)
  • Konfigurieren von Konfliktlösungsstrategien für bestimmte Objekttypen oder Objekte
infacmd oie ImportObjects
Importiert Modellrepository-Objekte aus einer Exportdatei in ein Modellrepository. Wenn Sie eine Importsteuerdatei für den Befehl angeben, können Sie die folgenden Aufgaben abschließen:
  • Filtern der Objekte, die Sie importieren möchten (Verwenden Sie zum Beispiel die Steuerdatei zum Importieren eines bestimmten Objekttyps.)
  • Konfigurieren von Konfliktlösungsstrategien für bestimmte Objekttypen oder Objekte
  • Zuordnen von Verbindungen im Quell-Repository zu Verbindungen im Target-Repository
Abhängige Modellrepository-Objekte können sich in verschiedenen Ordnern oder Projekten befinden. Sie müssen alle abhängigen Objekte mithilfe von folderMap-Elementen in die Importsteuerdatei einbeziehen. Andernfalls kann der Import mit einer Fehlermeldung fehlschlagen, da das Target-Repository kein abhängiges Objekt enthält.
Beim Importieren der Objekte können Sie eine Konfliktlösungsstrategie über die Befehlszeile oder Steuerdatei definieren. Die Steuerdatei hat Vorrang, wenn Sie eine Konfliktlösung in der Befehlszeile und der Steuerdatei definieren. Der Import schlägt fehl, wenn ein Konflikt auftritt und Sie keine Konfliktlösungsstrategie definiert haben.
Wenn Sie die Umbenennungs-Konfliktlösungsstrategie definieren, können Sie einen Namen in der Steuerdatei für ein bestimmtes Objekt angeben. Alternativ dazu kann infacmd durch Anhängen einer laufenden Nummer an das Ende des Namens einen Namen generieren.
Eine Importsteuerdatei verwendet andere Parameter basierend darauf, ob Sie die Datei zum Importieren von Domänenobjekten oder Modellrepository-Objekten konfigurieren.
Eine Importsteuerdatei verwendet andere Parameter basierend darauf, ob Sie die Datei zum Importieren von Domänenobjekten oder Modellrepository-Objekten konfigurieren.