Informatica Data Quality
- Informatica Data Quality 10.5.2
- Alle Produkte
objectexport {{-n <object_name> -o <object_type> [-t <object_subtype>] [-v <version_number>] [-f <folder_name>]} | -i <persistent_input_file>} [-m (export pk-fk dependency)] [-s (export objects referred by shortcut)] [-b (export non-reusable dependents)] [-r (export reusable dependents)] -u <xml_output_file_name> [-l <log_file_name>] [-e dbd_separator]
Option
| Argument
| Beschreibung
|
---|---|---|
-n
| object_name
| Erforderlich, wenn Sie nicht die Option -i verwenden. Der Name eines bestimmten Objekts, das exportiert werden soll. Wenn Sie diese Option nicht eingeben, exportiert pmrep alle aktuellen oder ausgecheckten Objekte im Ordner. Verwenden Sie die Option -n oder -i, aber nicht beide.
|
-o
| object_type
| Objekttyp des Objektnamens. Sie können Quelle, Target, Transformation, Mapping, Mapplet, Sitzung, Worklet, Arbeitsablauf, Scheduler, Sitzungskonfiguration oder Aufgabe festlegen. Bei Verwendung dieser Option kann die Option -i nicht benutzt werden.
|
-t
| object_subtype
| Typ der Transformation oder Aufgabe. Dieses Argument wird bei anderen Objekttypen ignoriert. Weitere Informationen zu gültigen Subtypen finden Sie unter Listing Object Types.
|
-v
| version_number
| Optional. Exportiert die Version des eingegebenen Objekts.
|
-f
| folder_name
| Name des Ordners, der das zu exportierende Objekt enthält. Wenn Sie keinen Objektnamen eingeben, exportiert pmrep alle Objekte in diesem Ordner. Bei Verwendung dieser Option kann die Option -i nicht benutzt werden.
|
-i
| persistent_input_file
| Erforderlich, wenn Sie die Option -n nicht verwenden. Textdateiliste der Objekte, die mit ExecuteQuery, Validate oder ListObjectDependencies generiert wurden. Sie enthält Objektdatensätze mit kodierten IDs. Wenn Sie diesen Parameter verwenden, können Sie die Optionen -n, -o und -f nicht benutzen.
|
-m
| -
| Erforderlich zum Exportieren abhängiger Objekte. Exportiert Primärschlüssel-Tabellendefinitionen beim Exportieren von Quellen und Targets mit Fremdschlüsseln.
|
-s
| -
| Erforderlich zum Exportieren abhängiger Objekte. Exportiert das ursprüngliche, vom Shortcut referenzierte Objekt.
|
-b
| -
| Erforderlich zum Exportieren abhängiger Objekte. Exportiert vom Objekt benutzte, nicht wiederverwendbare Objekte.
|
-r
| -
| Erforderlich zum Exportieren abhängiger Objekte. Exportiert vom Objekt benutzte, wiederverwendbare Objekte.
|
-u
| xml_output_file_name
| Erforderlich. Name der XML-Datei, die die Objektinformationen enthalten soll.
|
-l
| log_file_name
| Optional. Protokolldatei, die alle Exportschritte aufzeichnet. Wenn Sie diese Option auslassen, werden im Fenster Statusmeldungen ausgegeben.
|
-e
| dbd_separator
| Optional. Wenn bei einer ODBC-Quelle ein Punkt (.) im Namen vorkommt, legen Sie beim Definieren des Quellobjekts ein anderes Trennzeichen fest. Beispiel: Definieren Sie statt database_name.source_name das Quellobjekt als database_name\source_name, und legen Sie als dbd_separator den umgekehrten Schrägstrich (\) fest.
|