Sie erstellen eine Anwendung und stellen diese zum Ausführen der Mappings und anderer Objekte bereit, die die Anwendung enthält.
Sie können eine Anwendung erstellen, wenn Sie ein Objekt in einem Datenintegrationsdienst bereitstellen, oder Sie können eine neue Anwendung erstellen. Wenn Sie eine neue Anwendung erstellen, wählen Sie die in die Anwendung aufzunehmenden Objekte aus.
Sie können Objekte wie Mappings, Arbeitsabläufe, Datenobjekte und Parametersätze hinzufügen. Sie können ein logisches Datenobjekt nicht direkt zu einer Anwendung hinzufügen. Sie können jedoch Anwendungen für Web- und SQL-Datendienste erstellen, die logische Datenobjekte enthalten.
Wenn Sie eine Anwendung erstellen, können Sie zwischen einer vollständigen Anwendung oder einer inkrementellen Anwendung wählen. Eine vollständige Anwendung ist eine Anwendung, die Sie jedes Mal neu bereitstellen müssen, wenn Sie die Anwendung aktualisieren. Eine inkrementelle Anwendung ist eine Anwendung, die Sie aktualisieren können, indem Sie einen Anwendungs-Patch bereitstellen. Ein Patch kann Anwendungsobjekte aktualisieren, während andere Anwendungsobjekte weiterhin ausgeführt werden. Aber der Patch kann möglicherweise mehr Zeit für die Ausführung in Anspruch nehmen als die erneute Bereitstellung einer vollständigen Anwendung.
Nach dem Erstellen einer Anwendung validiert das Developer Tool die Anwendung. Die Gültigkeit einer Anwendung hängt von der Gültigkeit der darin enthaltenen Objekte ab. Beispiel: Die Konfiguration von Verknüpfungen zwischen Objekten in einer Zuordnung muss für die Anwendung gültig sein, die die gültige Zuordnung enthält. Wenn eine Anwendung nicht gültig ist, werden Fehler in der Ansicht „Validierungsprotokoll“ oder in einem Fehlerdialogfeld angezeigt.