Sie können physische Datenobjekte synchronisiere, wenn sich ihre Quellen ändern. Wenn Sie ein physisches Datenobjekt synchronisieren, importiert das Developer Tool die Objektmetadaten aus der von Ihnen ausgewählten Quelle erneut.
Sie können alle physische Datenobjekte synchronisieren. Wenn Sie relationale Datenobjekte oder benutzerdefinierte Datenobjekte synchronisieren, können Sie die von Ihnen im Developer Tool definierten Schlüsselbeziehungen beibehalten oder überschreiben.
Sie können ein benutzerdefiniertes Datenobjekt so konfigurieren, dass es beim Ändern der Quellen synchronisiert wird. Ein benutzerdefiniertes Datenobjekt verwendet beispielsweise ein relationales Datenobjekt als Quelle und Sie fügen eine Spalte zum relationalen Datenobjekt hinzu. Das Developer Tool fügt die Spalte zum benutzerdefinierten Datenobjekt hinzu. Um ein benutzerdefiniertes Datenobjekt beim Ändern der Quellen zu synchronisieren, wählen Sie die Option
Eingabe und Ausgabe synchronisieren
in den Eigenschaften
- Übersicht
für das benutzerdefinierte Datenobjekt aus.
Um ein beliebiges physisches Datenobjekt zu synchronisieren, klicken Sie in der Ansicht
Object Explorer
mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen Sie