Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Informatica Developer
  3. Das Modellrepository
  4. Suchvorgänge in Informatica Developer
  5. Verbindungen
  6. Physische Datenobjekte
  7. Einfachdatei-Datenobjekte
  8. Logische Datenansicht
  9. Anzeigen von Daten
  10. Anwendungsbereitstellung
  11. Bereitstellung von Anwendungs-Patches
  12. Bereitstellung von Anwendungs-Patches Beispiel
  13. Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD)
  14. Objekt-Import und -Export
  15. Anhang A: Datentypreferenz
  16. Anhang B: Tastenkombinationen
  17. Anhang C: Verbindungseigenschaften

Handbuch zum Developer Tool

Handbuch zum Developer Tool

CI/CD – Übersicht

CI/CD – Übersicht

Bei CI/CD (Continuous Integration und Continuous Delivery) handelt es sich um eine Methode zum Automatisieren der Integrations- und Bereitstellungsvorgänge in einer CI/CD-Pipeline. Sie können jeden Integrations- und Bereitstellungsvorgang mithilfe der Datenintegrationsdienst-REST-API oder der infacmd-Befehlszeilenprogramme automatisieren.
Eine CI/CD-Pipeline enthält die Integrationsvorgänge, die Entwickler zum Entwerfen von Objekten verwenden, sowie die Bereitstellungsvorgänge, mit denen die Objekte in der Produktionsumgebung bereitgestellt werden. Sie können die REST-API oder infacmd verwenden, um Integration und Bereitstellung folgendermaßen zu automatisieren:
  • Stellen Sie jede von einem Entwickler an einem Objekt vorgenommene Änderung bereit und testen Sie sie. Entwickler werden sofort darüber informiert, ob die Objekte die Tests fehlerfrei oder fehlerhaft durchlaufen haben, und erhalten Hinweise zu den Änderungen, die an den Objekten durchgeführt werden müssen.
  • Stellen Sie Objekte, die die Tests erfolgreich durchlaufen haben, in der Produktionsumgebung bereit. Abhängig von den organisatorischen Voraussetzungen können Sie Objekte für zusätzliche Anforderungen bereitstellen, wie z. B. Qualitätssicherung und Benutzerakzeptanztests, bevor Sie die Objekte an die Produktionsumgebung übergeben.
Continuous Integration und Continuous Delivery werden vollständig protokolliert und sind für das gesamte Team transparent, so dass die Teammitglieder weniger Zeit auf manuelle Aufgaben verwenden müssen.