Wenn Sie eine bereitgestellte Anwendung aktualisieren, indem Sie die Anwendung erneut bereitstellen oder einen Anwendungs-Patch verwenden, können Sie die Statusinformationen für die bereitgestellte Anwendung beibehalten oder verwerfen.
Statusinformationen verweisen auf Zuordnungseigenschaften und die Eigenschaften von Laufzeitobjekten, wie z. B. Zuordnungsausgaben oder die Sequenzgeneratorumwandlung. Wenn Sie Statusinformationen beibehalten, werden diese Einstellungen und Eigenschaften in der bereitgestellten Anwendung beibehalten. Wenn Sie Statusinformationen verwerfen, wird der Status dieser Einstellungen und Eigenschaften in der bereitgestellten Anwendung verworfen.
Beispiel: Beibehalten oder Verwerfen konfigurierbarer Eigenschaften
Eine Anwendung enthält eine Zuordnung mit konfigurierbaren Laufzeiteigenschaften. Sie legen die Eigenschaft „Hohe Genauigkeit“ auf TRUE fest. Nach der Bereitstellung der Anwendung bearbeiten Sie die Zuordnung und ändern die Eigenschaft „Hohe Genauigkeit“ in FALSE. Wenn Sie die Anwendung erneut bereitstellen und
Statusinformationen beibehalten
aktivieren, behält der Datenintegrationsdienst die Statusinformationen in der bereitgestellten Anwendung bei und erkennt Änderungen an den Laufzeiteigenschaften nicht. Sie müssen
Statusinformationen beibehalten
deaktivieren, damit die Änderung an der Eigenschaft wirksam wird.
Beispiel: Beibehalten oder Verwerfen von Sequenzen
Eine Zuordnung umfasst eine Sequenzgeneratorumwandlung, die eindeutige Schlüssel für Zeilen in einer Zieltabelle erzeugt. Nach der Bereitstellung der Anwendung, die die Zuordnung enthält, wird die Zuordnung ausgeführt und die Sequenzgeneratorumwandlung erzeugt Schlüssel für die Zeilen 1-2000. Bei der nächsten Ausführung der Zuordnung erzeugt die Sequenzgeneratorumwandlung Schlüssel, die bei 2001 beginnen. Sie möchten aber, dass die Sequenz bei 10000 beginnt. Bearbeiten Sie die Sequenzgeneratorumwandlung, um den neuen Startwert anzugeben. Wenn Sie die Anwendung erneut bereitstellen und
Statusinformationen beibehalten
aktivieren, behält der Datenintegrationsdienst die Statusinformationen in der bereitgestellten Anwendung bei und erkennt Änderungen an der Einstellung nicht. Wenn die Zuordnung erneut ausgeführt wird, wird die Sequenz bei 2001 wiederaufgenommen. Sie müssen
Statusinformationen beibehalten
deaktivieren, damit die Änderung an der Einstellung wirksam wird.
Ob Sie den Anwendungsstatus beibehalten oder verwerfen, hat keine Auswirkungen auf die Eigenschaft „Zurücksetzen“ der Sequenzgeneratorumwandlung.