Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Informatica Developer
  3. Das Modellrepository
  4. Suchvorgänge in Informatica Developer
  5. Verbindungen
  6. Physische Datenobjekte
  7. Einfachdatei-Datenobjekte
  8. Logische Datenansicht
  9. Anzeigen von Daten
  10. Anwendungsbereitstellung
  11. Bereitstellung von Anwendungs-Patches
  12. Bereitstellung von Anwendungs-Patches Beispiel
  13. Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD)
  14. Objekt-Import und -Export
  15. Anhang A: Datentypreferenz
  16. Anhang B: Tastenkombinationen
  17. Anhang C: Verbindungseigenschaften

Handbuch zum Developer Tool

Handbuch zum Developer Tool

Erweiterte Eigenschaften

Erweiterte Eigenschaften

Das Developer-Tool zeigt die Registerkarte
Erweitert
für die Konfigurationen von Daten-Viewer, Mappings und Webdiensten an.
In der folgenden Tabelle sind die erweiterten Eigenschaften beschrieben:
Eigenschaft
Beschreibung
Standardformat für Datum/Zeit
Datums-/Uhrzeitformat, das der Datenintegrationsdienst verwendet, wenn Zeichenfolgen vom Mapping in Datumsangaben konvertiert werden.
Standardwert ist MM/TT/JJJJ HH24:MI:SS.
Tracingebene überschreiben
Überschreibt die Tracingebene für jede Umwandlung im Mapping. Die Tracingebene bestimmt die Menge an Informationen, die der Datenintegrationsdienst an die Protokolldateien des Mappings sendet.
Wählen Sie eine der folgenden Tracingebenen aus:
  • Keine. Der Data Integration Service verwendet die im Mapping eingestellte Tracingebene.
  • Kurz. Der Data Integration Service protokolliert Initialisierungsinformationen, Fehlermeldungen und Benachrichtigung über abgelehnte Daten.
  • Normal. Der Data Integration Service protokolliert Initialisierungs- und Statusinformationen, aufgetretene Fehler und wegen Umwandlungszeilenfehlern übersprungene Zeilen. Fasst Mapping-Ergebnisse zusammen, aber nicht auf der Ebene von einzelnen Zeilen.
  • Verbose-Initialisierung. Zusätzlich zum normalen Tracing protokolliert der Data Integration Service weitere Initialisierungsdetails, Namen von verwendeten Index- und Datendateien und detaillierte Umwandlungsstatistiken.
  • Verbose-Daten. Zusätzlich zum ausführlichen Initialisierungstracing protokolliert der Data Integration Service jede Zeile, die in das Mapping übergeben wird. Der Data Integration Service hält außerdem fest, wo String-Daten abgeschnitten wurden, um die Genauigkeit einer Spalte zu berücksichtigen, und liefert detaillierte Umwandlungsstatistiken.
Standardwert ist „Keine“.
Sortierreihenfolge
Die Reihenfolge, in der der Datenintegrationsdienst die Zeichendaten im Mapping sortiert.
Standardwert ist „Binär“.
Optimierungsebene
Steuert die vom Datenintegrationsdienst auf ein Mapping angewendeten Optimierungsmethoden wie folgt:
Auto
Der Datenintegrationsdienst wendet Optimierungen auf Basis des Ausführungsmodus und der Zuordnungsinhalte an.
Keiner
Der Datenintegrationsdienst wendet keine Optimierung an.
Minimal
Der Datenintegrationsdienst wendet die Optimierungsmethode der frühen Projektion an.
Normal
Der Datenintegrationsdienst wendet folgende Optimierungsmethoden an: frühe Projektion, frühe Auswahl, Verzweigungsbereinigung, Push-Into, globale Vorhersage und Vorhersage.
Vollständig
Der Datenintegrationsdienst wendet folgende Optimierungsmethoden an: kostenbasiert, frühe Projektion, frühe Auswahl, Verzweigungsbereinigung, Vorhersage, Push-Into, Semi-Join und Dataship-Join.
Standardwert ist „Auto“.
Hohe Präzision
Führt das Mapping mit hoher Präzision aus.
Datenwerte mit hoher Gesamtstellenanzahl weisen eine größere Genauigkeit auf. Aktivieren Sie hohe Genauigkeit, wenn bei der Zuordnung große numerische Werte erzeugt werden, beispielsweise Werte mit einer Genauigkeit von mehr als 15 Stellen, und Sie genaue Werte benötigen. Durch Aktivieren hoher Genauigkeit wird bei großen numerischen Werten ein Genauigkeitsverlust vermieden.
Standardwert ist „Aktiviert“.
Protokoll an Client senden
Ermöglicht die Anzeige von Protokolldateien im Developer-Tool. Wenn Sie diese Option deaktivieren, müssen Sie Protokolldateien über das Administrator-Tool anzeigen.
Standardwert ist „Aktiviert“.