Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Informatica Developer
  3. Das Modellrepository
  4. Suchvorgänge in Informatica Developer
  5. Verbindungen
  6. Physische Datenobjekte
  7. Einfachdatei-Datenobjekte
  8. Logische Datenansicht
  9. Anzeigen von Daten
  10. Anwendungsbereitstellung
  11. Bereitstellung von Anwendungs-Patches
  12. Bereitstellung von Anwendungs-Patches Beispiel
  13. Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD)
  14. Objekt-Import und -Export
  15. Anhang A: Datentypreferenz
  16. Anhang B: Tastenkombinationen
  17. Anhang C: Verbindungseigenschaften

Handbuch zum Developer Tool

Handbuch zum Developer Tool

Anwendungsobjekt-Abhängigkeiten

Anwendungsobjekt-Abhängigkeiten

Ein Anwendungsobjekt, das Sie in einen Anwendungs-Patch aufnehmen möchten, kann auf der Grundlage der Abhängigkeiten des ausgewählten Objekts mit anderen Anwendungsobjekten verbunden sein.
Objekte innerhalb einer Anwendung können die folgenden Abhängigkeiten enthalten:
Direkt
Eine direkte Abhängigkeit ist ein Anwendungsobjekt, das das ausgewählte Objekt verwendet, und alle direkten Abhängigkeiten der direkten Abhängigkeit.
In der folgenden Tabelle sind die direkten Abhängigkeiten für jeden Objekttyp aufgeführt:
Objekt
Mögliche direkte Abhängigkeiten
Arbeitsablauf
  • Mapping
  • Mapplet
  • Wiederverwendbare Umwandlung
  • Logisches Datenobjekt
  • Physisches Datenobjekt
Mapping
  • Mapplet
  • Wiederverwendbare Umwandlung
  • Logisches Datenobjekt
  • Physisches Datenobjekt
Mapplet
  • Wiederverwendbare Umwandlung
  • Logisches Datenobjekt
  • Physisches Datenobjekt
Wiederverwendbare Umwandlung
  • Logisches Datenobjekt
  • Physisches Datenobjekt
Logisches Datenobjekt
  • Physisches Datenobjekt
Physisches Datenobjekt
  • Ein physisches Datenobjekt kann keine direkte Abhängigkeit haben.
Parametersatz
  • Ein Parametersatz kann keine direkte Abhängigkeit haben oder keine direkte Abhängigkeit sein.
Indirekt
Eine indirekte Abhängigkeit ist ein Anwendungsobjekt, das das ausgewählte Objekt verwendet, oder ein Anwendungsobjekt, das eine direkte Abhängigkeit des ausgewählten Objekts verwendet. Indirekte Abhängigkeiten umfassen alle direkten Abhängigkeiten der indirekten Abhängigkeit.
Remote
Eine Remote-Abhängigkeit ist ein Anwendungsobjekt, das eine indirekte Abhängigkeit von einer indirekten Abhängigkeit für das ausgewählte Objekt darstellt. Remote-Abhängigkeiten beinhalten alle direkten Abhängigkeiten der Remote-Abhängigkeit.
Ein Anwendungs-Patch erbt andere Anwendungsobjekte basierend auf den Abhängigkeiten eines ausgewählten Objekts. Sie können beispielsweise einen Anwendungs-Patch erstellen, der die direkten und indirekten Abhängigkeiten eines ausgewählten Objekts erbt.
Sie können keine Mapplets, wiederverwendbaren Transformationen und logischen Datenobjekte in einem Anwendungs-Patch auswählen, aber der Patch kann diese Objekte erben.
Weitere Informationen zur Identifikation von indirekten und Remote-Abhängigkeiten finden Sie im folgenden Artikel der Informatica-Bibliothek:

Beispiel. Abhängigkeitssätze

Die folgende Abbildung zeigt den Abhängigkeitssatz für das Anwendungsobjekt
Mapping A
:
Die Abbildung zeigt ein Abhängigkeitsdiagramm für eine Anwendung. In der Anwendung verwendet der Arbeitsablauf „Arbeitsablauf A“ das Mapping „Mapping A“. Das „Mapping Mapping A“ verwendet die wiederverwendbare Umwandlung „Wiederverwendbare Umwandlung A“, die das Datenobjekt „Physisches Datenobjekt A“ verwendet. Ein anderer Arbeitsablauf „Arbeitsablauf B“ verwendet die Mappings „Mapping B“ und „Mapping C“. Das Mapping „Mapping B“ verwendet die wiederverwendbare Umwandlung „Wiederverwendbare Umwandlung A“ und das Datenobjekt „Physisches Datenobjekt B“. Die Objekte „Wiederverwendbare Umwandlung A“ und „Physisches Datenobjekt A“ haben die Bezeichnung „direkt“. Die Objekte „Arbeitsablauf A“, „Mapping B“ und „Physisches Datenobjekt B“ haben die Bezeichnung „indirekt“. Die Objekte „Arbeitsablauf B“ und „Mapping C“ haben die Bezeichnung „remote“.
In der folgenden Tabelle werden die Abhängigkeiten für das Mapping
Mapping A
beschrieben:
Abhängigkeitstyp
Objekt
Beschreibung
Direkt
Wiederverwendbare Umwandlung A
Die wiederverwendbare Umwandlung ist eine direkte Abhängigkeit, da das Mapping
Mapping A
die wiederverwendbare Umwandlung verwendet.
Direkt
Physisches Datenobjekt A
Das physische Datenobjekt ist eine direkte Abhängigkeit, da das Mapping
Mapping A
das Datenobjekt letztlich durch die wiederverwendbare Umwandlung
Wiederverwendbare Umwandlung A
verwendet.
Indirekt
Arbeitsablauf A
Der Arbeitsablauf ist eine indirekte Abhängigkeit, da der Arbeitsablauf das Mapping
Mapping A
verwendet.
Indirekt
Mapping B
Das Mapping
Mapping B
ist eine indirekte Abhängigkeit, da das Mapping
Mapping B
eine direkte Abhängigkeit des Mappings
Mapping A
verwendet: die wiederverwendbare Umwandlung
Wiederverwendbare Umwandlung A
.
Indirekt
Physisches Datenobjekt B
Das physische Datenobjekt ist eine indirekte Abhängigkeit, da es eine direkte Abhängigkeit für das Mapping
Mapping B
ist, das eine indirekte Abhängigkeit für das Mapping
Mapping A
ist.
Remote
Arbeitsablauf B
Der Arbeitsablauf ist eine Remote-Abhängigkeit, da er eine indirekte Abhängigkeit für das Mapping
Mapping B
ist, das eine indirekte Abhängigkeit für das Mapping
Mapping A
ist.
Remote
Mapping C
Das Mapping
Mapping C
ist eine Remote-Abhängigkeit, da es eine direkte Abhängigkeit für den Arbeitsablauf
Arbeitsablauf B
ist, der eine Remote-Abhängigkeit für das Mapping
Mapping A
ist.

Beziehungspriorität

Beziehungen zwischen physischen Datenobjekten, Mappings und Arbeitsabläufen haben Vorrang vor Beziehungen zwischen anderen Objekttypen.
Die folgende Abbildung z. B. zeigt den Abhängigkeitssatz für das Datenobjekt
Physisches Datenobjekt A
:
Die Abbildung zeigt ein Abhängigkeitsdiagramm für eine Anwendung. In der Anwendung verwendet ein Arbeitsablauf „Arbeitsablauf A“ ein Mapping „Mapping A“. Das Mapping „Mapping A“ verwendet ein Mapplet „Mapplet A“, das ein Datenobjekt „Physisches Datenobjekt A“ verwendet. Das Mapping „Mapping A“ und das Mapplet „Mapplet A“ haben die Bezeichnung „indirekt“. Der Arbeitsablauf „Arbeitsablauf A“ hat die Bezeichnung „remote“.
Das Mapping
Mapping A
ist eine indirekte Abhängigkeit, da die Beziehung zwischen dem Mapping
Mapping A
und dem Datenobjekt
Physisches Datenobjekt A
Vorrang vor den folgenden Beziehungen hat:
  • Die Beziehung zwischen dem Datenobjekt
    Physisches Datenobjekt A
    und dem Mapplet
    Mapplet A
    .
  • Die Beziehung zwischen dem Mapplet
    Mapplet A
    und dem Mapping
    Mapping A
    .
Da das Mapping
Mapping A
eine indirekte Abhängigkeit ist, ist seine direkte Abhängigkeit
Mapplet A
eine indirekte Abhängigkeit für das Datenobjekt
Physisches Datenobjekt A
.