Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Standardadministrator

Standardadministrator

Beim Installieren von Informatica Services erstellt das Installationsprogramm den Standardadministrator mit einem von Ihnen vergebenen Benutzernamen und Passwort. Für die Erstanmeldung beim Administrator-Tool können Sie das Standardadministratorkonto verwenden.
Der Standardadministrator verfügt über Administratorberechtigungen für die Domäne und alle Anwendungsdienste.
Der Standardadministrator kann folgende Aufgaben übernehmen:
  • Erstellen, Konfigurieren und Verwalten aller Objekte in der Domäne, einschließlich Knoten, Anwendungsdiensten sowie Administrator- und Benutzerkonten.
  • Konfigurieren und Verwalten aller Objekte und Benutzerkonten, die von anderen Domänenadministratoren und Anwendungs-Client-Administratoren erstellt wurden.
  • Anmelden bei einem beliebigen Anwendungs-Client.
Auch den Benutzernamen oder die Berechtigungen des Standardadministrators können Sie nicht deaktivieren oder ändern. . Das Passwort des Standardadministrators können Sie jedoch ändern.