Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Eigenschaften des Betriebssystemprofils für den PowerCenter-Integrationsdienst

Eigenschaften des Betriebssystemprofils für den PowerCenter-Integrationsdienst

Dienstprozessvariablen, die in Sitzungseigenschaften und Parameterdateien festgelegt sind, überschreiben die Einstellungen des Betriebssystemprofils.
In der folgenden Tabelle werden die Eigenschaften des Betriebssystemprofils für den PowerCenter-Integrationsdienst beschrieben:
Eigenschaft
Beschreibung
Name
Schreibgeschützter Name des Betriebssystemprofils. Der Name darf nicht mehr als 128 Zeichen umfassen. Er darf keine Leerzeichen oder die folgenden Sonderzeichen enthalten: \ / : * ? " < > | [ ] = + ; ,
Systembenutzername
Schreibgeschützter Name eines Betriebssystembenutzers, der auf den Computern vorhanden ist, auf denen der PowerCenter-Integrationsdienst ausgeführt wird. Der PowerCenter-Integrationsdienst führt Arbeitsabläufe mit dem Systemzugriff des Systembenutzers aus, der für das Betriebssystemprofil definiert wurde.
$PMRootDir
Root-Verzeichnis, auf das vom Knoten aus zugegriffen werden kann. Dies ist das Root-Verzeichnis für andere Dienstprozessvariablen. Es darf keines der folgenden Sonderzeichen enthalten sein:
* ? < > “ | ,
$PMSessionLogDir
Verzeichnis für Sitzungsprotokolle. Es darf keines der folgenden Sonderzeichen enthalten sein:
* ? < > “ | ,
Standardwert ist $PMRootDir/SessLogs.
$PMBadFileDir
Verzeichnis für Ablehnungsdateien. Es darf keines der folgenden Sonderzeichen enthalten sein:
* ? < > “ | ,
Standardwert ist $PMRootDir/BadFiles.
$PMCacheDir
Verzeichnis für Index- und Datencache-Dateien.
Sie können die Leistung steigern, wenn als Cache-Verzeichnis für den PowerCenter-Integrationsdienstprozess ein lokales Laufwerk verwendet wird. Verwenden Sie kein zugeordnetes oder gemountetes Laufwerk für Cache-Dateien. Es darf keines der folgenden Sonderzeichen enthalten sein:
* ? < > “ | ,
Standardwert ist $PMRootDir/Cache.
$PMTargetFileDir
Verzeichnis für Zieldateien. Es darf keines der folgenden Sonderzeichen enthalten sein:
* ? < > “ | ,
Standardwert ist $PMRootDir/TgtFiles.
$PMSourceFileDir
Verzeichnis für Quelldateien. Es darf keines der folgenden Sonderzeichen enthalten sein:
* ? < > “ | ,
Standardwert ist $PMRootDir/SrcFiles.
$PmExtProcDir
Verzeichnis für externe Prozeduren. Es darf keines der folgenden Sonderzeichen enthalten sein:
* ? < > “ | ,
Standardwert ist $PMRootDir/ExtProc.
$PMTempDir
Verzeichnis für temporäre Dateien. Es darf keines der folgenden Sonderzeichen enthalten sein:
* ? < > “ | ,
Standardwert ist $PMRootDir/Temp.
$PMLookupFileDir
Verzeichnis für Lookup-Dateien. Es darf keines der folgenden Sonderzeichen enthalten sein:
* ? < > “ | ,
Standardwert ist $PMRootDir/LkpFiles.
$PMStorageDir
Verzeichnis für Laufzeitdateien. Wiederherstellungsdateien des Arbeitsablaufs werden im Verzeichnis $PMStorageDir gespeichert, das in den Eigenschaften des PowerCenter-Integrationsdiensts konfiguriert ist. Wiederherstellungsdateien der Sitzung werden im Verzeichnis $PMStorageDir gespeichert, das im Betriebssystemprofil konfiguriert ist. Es darf keines der folgenden Sonderzeichen enthalten sein:
* ? < > “ | ,
Standardwert ist $PMRootDir/Storage.
Umgebungsvariablen
Name und Wert von Umgebungsvariablen, die vom Integrationsdienst zur Laufzeit verwendet werden.
Wenn Sie die LD_LIBRARY_PATH-Umgebungsvariable in den Eigenschaften des Betriebssystemprofils angeben, hängt der Integrationsdienst den Wert dieser Variable an seine LD_LIBRARY_PATH-Umgebungsvariable an. Der Datenintegrationsdienst verwendet den Wert seiner LD_LIBRARY_PATH-Umgebungsvariable, um die Umgebungsvariablen untergeordneter Prozesse festzulegen, die für das Betriebssystemprofil erzeugt werden.
Wenn Sie die LD_LIBRARY_PATH-Umgebungsvariable in den Eigenschaften des Betriebssystemprofils nicht angeben, verwendet der Integrationsdienst seine LD_LIBRARY_PATH-Umgebungsvariable.